Bootreihenfolge im GRUB ändern
Ab und zu installiere ich ein Betriebssystem parallel zum Hauptsystem meines Testrechners. Je nach dem was ich gerade vorhabe, verweilt das neue OS doch...
Verknüpfung unter Ubuntu erstellen
Was mit Windows selbstverständlich ist, sollte auch mit Linux möglich sein. Heute möchte ich auf die Erstellung von Verknüpfungen eingehen, im speziellen Fall auf...
Nextcloud bei ALL-INKL.COM installieren
Heute möchte ich zeigen, wie einfach man seine eigene Cloud mit Nextcloud beim Shared-Hoster all-inkl.com realisieren kann. Hierbei sind ein paar Dinge zu beachten.
Ich...
Temperaturmessung mit dem Raspberry Pi
Nachdem auf meinem Raspberry Pi der Webserver und WordPress installiert war, habe ich den Minicomputer mit dem Temperatursensor TEMPer1 (Preis ca. 10€ inkl. Online-Versand)...
PHP-FPM – Eine Einführung in den FastCGI Process Manager für PHP
PHP-FPM (FastCGI Process Manager) ist eine leistungsstarke Erweiterung für den PHP-Interpreter, die die Ausführung von PHP-Skripten optimiert und verbessert. Entwickelt, um die Skalierbarkeit von...
Nextcloud auf Uberspace
Dank Didis Blogazo, bin ich heute darauf aufmerksam geworden, dass mittlerweile eine installationsfähige Version der Nextcloud verfügbar ist. Diese habe ich auch gleich mal...
Dateien kopieren via SSH
Möchte man Dateien von einem auf den anderen Rechner via SSH schicken, so geht das via Secure Copy (SCP) Im folgenden Beispiel wird die index.html...
Eigenes WLAN-Netzwerk mit dem Raspberry Pi realisieren
Die Idee ist eine lokale Cloud, die über WLAN ohne Internetanbindung erreichbar ist, für einen geschlossenen Kreis z.B. Stammtisch oder LUG. Ich möchte hier...
Sechs Monate 12.04 LTS!
Nachdem nun vor einigen Tagen Ubuntu 12.10 offiziell veröffentlicht wurde, beschäftigen mich wieder einige Fragen.
Vor sechs Monaten kam Ubuntu 12.04 LTS heraus. Viel wurde...
Remote-Desktop Ubuntu 22.04
Wer via Remote auf den Bildschirm eines anderen PC zugreifen möchte, hat mit Ubuntu bereits ein mächtiges Hilfsmittel dieses Betriebssystems an Bord. Die Rede...
Raspberry Pi OS Buster -> Bullseye
Heute möchte ich noch einmal ein Thema aus der Mottenkiste holen, welches ja eigentlich schon abgehakt sein sollte. Es geht um das Upgrade von...
Steuererklärung mit ElsterFormular
ElsterFormular ist jetzt wohl zu meinem Steckenpferd geworden. Da ja einmal im Jahr die Einkommenssteuererklärung fällig wird, arbeite ich zwangsläufig mit ElsterFormular.
Wie sieht es...
ESP8266 mit Ubuntu flashen
Heute möchte ich zeigen, wie man einen ESP8266-Mikrocontroller mit einer neuen Firmware über Ubuntu 20.04 LTS flashen kann. Leider habe ich bisher dazu keine...
Der Raspberry Pi als Jabber-Server
Durch einen Artikel auf thomas-leister.de bin ich erst einmal bewusst auf den Messenger-Dienst Jabber aufmerksam geworden. Nach einiger intensiver Nutzung, habe ich ein wenig recherchiert...
VirtualBox 7 auf Ubuntu 22.04
Da die in den Repositories von Ubuntu 22.04 enthaltene VirtualBox 6.1 schon ein wenig eingestaubt ist, möchte ich heute zeigen, wie man die aktuelle...
Memory Caching mit Redis für Nextcloud 27
Wer bisher meinen Anleitungen zur Installation der Nextcloud auf dem Raspberry Pi gefolgt ist, setzt im Moment das Raspberry Pi OS (64-bit) basierend auf...
Spamschutz auf Uberspace
Seit einiger Zeit haben sich bedauerlicherweise die Spam-Mails gemehrt, die in meinem Postfach landen. Mit dem Umzug zu Uberspace, war es also nötig hier...
Nextcloud auf dem RasPi – Teil 1
Vor einiger Zeit habe ich beschlossen eine Serie von Artikeln zum Thema Nextcloud auf dem RasPi auf meinem Blog intux.de zu veröffentlichen. Ziel ist...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 2
Nachdem ich nun einige Tage mit Ubuntu auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO gearbeitet habe, wollte ich nun auch Windows 10 Home 64-Bit auf dem Gerät...
Downgrade oder nicht?
Leider kommt für mich die neue LTS 12.04.2 ein wenig zu spät. Wie schon mehrfach angekündigt, enthält diese den Kernel 3.5. Das musste Ich...