Digitales Radio mit DVB-T Stick
Mit einem alten DVB-T Stick kann man teilweise noch so einiges anstellen, gerade wenn der RTL-SDR (Software-Defined-Radio) Chip RTL2832U verbaut ist. Über Luftraumüberwachung in den...
Raspberry Pi mit Windows PC direkt verbinden
Manchmal ist es nicht möglich den Raspberry Pi über ein Netzwerk mit einem PC über das Netzwerk zu verbinden. Will man aber trotzdem auf den Raspberry zu greifen, um z. B. ein...
Nextcloud auf dem RasPi – Teil 8
Als ich mit der Artikelserie zur Nextcloud auf dem Raspberry Pi begann, war mein Ziel, ein Tutorial zu erstellen, das es ermöglicht, eine Nextcloud...
OCC-Befehle bei ALL-INKL.COM ausführen
Vor ein paar Tagen hatte ich im Artikel "Nextcloud bei ALL-INKL.COM installieren" erklärt, wie man seine eigene Nextcloud beim Hoster ALL-INKL.COM aufsetzen kann.
Nachdem die...
SSD der Nextcloud ersetzen
Der Black Friday ist für den Einzelhandel ein willkommenes Datum, um Waren an den Mann bzw. die Frau zu bringen. In dieser Zeit wird...
PHP-FPM – Eine Einführung in den FastCGI Process Manager für PHP
PHP-FPM (FastCGI Process Manager) ist eine leistungsstarke Erweiterung für den PHP-Interpreter, die die Ausführung von PHP-Skripten optimiert und verbessert. Entwickelt, um die Skalierbarkeit von...
ElsterFormular unter Linux Mint
Am folgenden Beispiel möchte ich zeigen, wie man auf einem momentan noch aktuellen Linux Mint 19.2 ElsterFormular installiert. Hierzu ist es nötig, das System...
Eigenes WLAN-Netzwerk mit dem Raspberry Pi realisieren
Die Idee ist eine lokale Cloud, die über WLAN ohne Internetanbindung erreichbar ist, für einen geschlossenen Kreis z.B. Stammtisch oder LUG. Ich möchte hier...
Nextcloud auf dem RasPi – Teil 5
Im vorherigen Artikel habe ich beschrieben, wie man den Raspberry Pi und den Router konfiguriert, um auf die Nextcloud aus dem Internet zuzugreifen. Da...
Durchstarten mit neuem Logo
Da die meisten Leute mit meinem alten Logo nicht wirklich etwas anfangen konnten, habe ich nun etwas am Aussehen und der Wiedererkennbarkeit meines Blogs intux.de...
Betriebssysteme im Vergleich: Windows, MacOS und Linux
Betriebssysteme sind das Herzstück jedes Computers. Sie fungieren als Vermittler zwischen Hardware und Software, ermöglichen den Zugang zu Anwendungen und sorgen für die effiziente...
Einspielen eines Backups mit Statusanzeige
Beim Wiederherstellen eines Backups zurück auf eine MicroSD unter Linux ist der Befehl dd ein bewährtes Werkzeug. Jedoch fehlte in der Vergangenheit die Anzeige...
PHP-FPM Einstellungen für Nextcloud
Um PHP-FPM Ladezeiten zu reduzieren empfiehlt Nextcloud folgende Einstellungen, um mehr Prozesse zeitgleich zu ermöglichen:
Hierbei sind die Einstellungen auf ein System mit 4 GB...
Coturn TURN-Server für Nextcloud Talk
Vor über vier Jahren hatte ich mich schon einmal mit dieser Thematik im Artikel "TURN-Server für Nextcloud Talk" auseinandergesetzt. Über die Jahre hinweg hat...
Reverse Proxy für Mailcow-Dockerized
Mit dem Aufsetzen eines neuen Servers auf Basis von Debian 9 kamen wieder einige neue Dinge auf mich zu. Da ich mich für die...
Bruteforce-Einträge in Nextcloud-Datenbank löschen
Nachdem nun unsere Community-Cloud endlich wieder lief, habe ich versucht innerhalb der Gemeinschaft unseren Cloud-Speicher etwas zu bewerben. Bei einigen Nutzern war dieser inzwischen...
Bidirektionale Zwischenablage in VirtualBox
Wenn man ein Betriebssystem in der VirtualBox von Oracle testet, möchte man auch in der Lage sein Code oder Text vom Hostsystem in die Virtualisierung zu kopieren. Von...
Nextcloud auf dem RasPi – Teil 9
Mit diesem Artikel möchte ich meine Nextcloud-Serie schließen. Um die installierte Cloud nun noch mit einer Videokonferenz-Funktion zu erweitern, möchte ich heute zeigen, wie...
Fehlermeldungen nach Nextcloudinstallation
Nach einer frischen Installation von Nextcloud hat man i.d.R. mit einigen Fehlermeldungen zu kämpfen. Die Suche nach den Problemlösungen beschäftigt mich dann immer eine ganze...
Nextcloud AntiVirus for Files
Heute möchte ich zeigen, wie ich meine Nextcloud mit dem Virenscanner ClamAV ausgerüstet habe. Da eine Cloud ja ein guter Verteiler von Daten ist,...