ai generated, server, data centre, computer, rack, digital, processor, technology, modern art, server, server, server, server, server

Open Source baut Brücken

0
Seit über zwölf Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Linux-Servern. Der Einstieg gelang mir über den Einplatinencomputer Raspberry Pi. Erste Erfahrungen sammelte ich damals...

GNOME, Neu ist Alt?

7
Was wäre die Linux-Welt ohne die einen oder anderen Tricks. Viele Sachen sind sehr einfach, wenn man genau weiß wie es geht. So ist...

Chatten über den XMPP-Server bei Uberspace

4
Im Artikel "XMPP-Server auf Uberspace mit vorhandenem WoSign-Zertifikat installieren" hatte ich erläutert, wie mein XMPP-Server bei Uberspace aufgesetzt wurde. Heute kommt noch eine Erweiterung hinzu. Dabei...

Datensicherung mit Déjà Dup

1
Neulich habe ich einen recht albernen Beitrag im Fernsehen gesehen, wo eine Ex-Dschungelkamp-Bewohnerin auf irgendeiner Messe halbnackt immer wieder betonte, wie wichtig doch die...

Amazon Prime auf Firefox

11
Zugegeben, unter Linux sind ja manche Dinge nicht unbedingt einfacher als unter Windows. In der Regel gibt es jedoch fast immer einen Weg um...

AverTV Volar Black HD und VLC

3
Mit meiner 10.04 hatte ich bis vor kurzem noch aktiv ME-TV genutzt. Ich war eigentlich recht zufrieden damit. Nun will ich es aber zukünftig...

XMPP-Server auf Uberspace mit vorhandenem WoSign-Zertifikat installieren

11
Zu allererst möchte ich darauf hinweisen, dass dieser Artikel zu großen Teilen auf zwei Anleitungen aus dem Internet beruht. Deshalb erst einmal vielen Dank an...
Pomodoro-Timer

Pomodoro Timer für Ubuntu 24.04

0
Um effektiv und ungestört Content für meinen Blog zu erstellen, nutze ich gerne die Pomodoro-Technik, die mir 25-minütige Zeitfenster bietet, um konzentriert zu arbeiten. Nachdem...

Der Raspberry Pi 2

0
Gute Neuigkeiten für alle Bastler und Freunde des Raspberry Pi. Golem.de zufolge wird der neue Raspberry Pi 2 über ein System-on-a-Chip mit vier Kernen verfügen auf Basis...
Terminal Coding Programming Code  - Godfrey_atima / Pixabay

Nextcloud via CLI upgraden

0
In letzter Zeit führe ich das Upgrade der Hauptinstanz meiner Nextcloud oft am Terminal durch. Das Ganze ist relativ einfach. Hierzu betritt man das...

Und immer wieder Servercow

4
Mein Umstieg auf Debian 9 Aus IT-technischer Sicht sollte man Web- und Mailserver auf getrennten Systemen laufen lassen. Da ich aber meinen Server privat betreibe...

OnePlus One und Lollipop

2
Mit zwei Wochen Verspätung nach Beginn des Rollout am 14.04.2015 ist das Upgrade Cyanogen OS 12 mit Android Lollipop 5.0.2 am 01.05.2015 auf meinem One angekommen....

CSS-verschlüsselte DVDs unter Debian abspielen

3
CSS-verschlüsselte DVDs kann man unter Debian mit mit der Programmbibliothek libdvdcss2 abspielen. Dabei sollte man sich folgende Hinweise sorgfältig durchlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Libdvdcss Ist die libdvdcss2 installiert, kann man DVDs problemlos unter Totem oder...
cloud computing, cloud system, cloud

Nextcloud auf dem RasPi – Teil 2

0
Um später alle Vorzüge, wie Nextcloud Office, von Nextcloud Hub nutzen zu können, empfehle ich den Document Server Collabora Online - Built-in CODE Server...

Webadmin von ZNC nachträglich über SSL erreichbar machen

0
Als ich ZNC auf meinem Debian-Server installiert habe, hielt ich mich bei der Konfiguration an meine damalige Uberspace-Installation. Dort hatte ich die Standard-Abfrage einfach nur...

Debian und der Google Music Manager

2
Vor ein paar Tagen habe ich mich nach einiger Zeit einmal wieder mit dem Google Music Manager auseinandergesetzt. Meine anfängliche Skepsis diesem Dienst gegenüber...

PHP 8.2 auf Raspberry Pi OS

9
Wer einen Raspberry Pi zu Hause als Webserver betreibt, wird sicher schon bemerkt haben, dass die Skriptsprache PHP 7.4 nur noch bis zum 28.11.2022...

Meine Lieblings-App

5
Im Moment ist die Official XBMC Remote meine derzeitige Lieblings-App. Perfekt lässt sich sich damit mein Raspberry Pi, den ich zur...

Mastodon dockerized auf anderen Server umziehen

1
Wenn man die Docker-Variante von Mastodon auf einen anderen Server umziehen möchte, geht das recht einfach. Ich setze hierbei voraus, dass Docker-Compose auf dem...

Lenovo ThinkPad Bluetooth Laser Maus auf dem Thinkpad E550 – Teil 2

2
Im Artikel "Lenovo ThinkPad Bluetooth Laser Maus auf dem Thinkpad E550" hatte ich beschrieben wie man eine Bluetooth Maus via blueman so in Ubuntu...