Oneiric Ocelot 11.10

0
Die letzte Version vor der Long Term Support Ubuntu 12.04 ist erschienen. Die Kommentare die ich bisher gelesen habe, waren eigentlich recht positiv. Es...
Qubes

TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 11

6
Als vorerst letztes Betriebssystem habe ich mir Qubes OS auf dem InfinityBook Pro 13 von TUXEDO angesehen. Diese Distribution setzt auf Sicherheit durch Isolation und rangiert bei Distrowatch derzeit auf Rang...
With The Mouse People Adult

Probleme mit Bluetooth-Maus

1
Heute möchte ich kurz beschreiben, wie ich via Terminal meine Bluetooth-Maus wieder in mein Debian-System einbinden konnte. Vor ein paar Tagen verlor das Notebook...

Mein CEWE Fotobuch

4
Wer gern Fotobücher erstellen möchte und nach einer geeigneten Software für Linux sucht, dem kann ich nur ans Herz legen, sich einmal Mein CEWE Fotobuch anzuschauen....

Interview mit Daniel Gultsch – Entwickler der App Conversations

6
Vor einiger Zeit hatte ich Interviews mit diversen Blog-Betreibern rund um die Thematik Open Source geführt. Nun wollte ich auch Entwickler zu Wort kommen...

Raspberry Pi Gehäuse

3
Gerade habe ich gelesen, dass es nun ein offizielles Gehäuse für den Raspberry Pi 2, sowie für das Modell B+ geben soll. Das Case...

MySQL-Datenbank mit MySQLDumper sichern

3
Über die Wichtigkeit der Sicherung der MySQL-Datenbank eines CMS wie Joomla!, MODx, WordPress etc. macht man sich immer erst ernsthafte Gedanken, wenn man feststellt, dass die...
laptop, user, arrow

SSD der Nextcloud ersetzen

2
Der Black Friday ist für den Einzelhandel ein willkommenes Datum, um Waren an den Mann bzw. die Frau zu bringen. In dieser Zeit wird...

Codename Linux

0
Durch Zufall bin ich auf YouTube auf einen interessanten Dokumentarfilm zum Thema LINUX gestoßen. Ausgestrahlt wurde Dieser, wie soll es auch anders sein, auf...
Network Cables Network Connector  - blickpixel / Pixabay

Raspberry Pi Let’s-Encrypt-Zertifikat

0
Seit ein paar Tagen lässt sich der Certbot von Let’s encrypt nicht mehr via Github auf dem Raspberry Pi OS, wie im Artikel "Let’s Encrypt...

ElsterOnline mit Oracle JRE 6 64-Bit

10
Jedes Jahr ist es das gleiche Spiel. Immer wieder ist es für mich aufregend die Einkommenssteuererklärung via ElsterFormular an das Finanzamt zu senden. Um...

openSUSE mit GNOME

8
Gestern hatte ich die Gelegenheit mal openSUSE 12.1 mit Gnome 3 zu testen. Da ich in diesem Jahr noch ein neues System aufsetzen will,...
CCC

Der Chaos Communication Congress zieht nach Leipzig

0
Wie ich gerade erfahren habe, zieht der 34. Chaos Communication Congress nach Leipzig. Die Veranstaltung findet dann in der Messe Leipzig statt. Die Messe soll, wie...

Geht es Euch auch so?

9
Sheldon Cooper (Big Bang Theory) liebt Ubuntu. Leider nicht mehr verfügbar. Quelle: blaClemens auf YouTube

Erde Rund 13.10

10
Na da bin ich aber froh auf das aktuelle 64-Bit Betriebssystem von Ubuntu geswitcht zu haben. Seit dem Wochenende versuche ich krampfhaft Google Earth...

intux.de sagt bye bye

31
Einige kleine und auch große Blogs haben es schon getan. Nun verlässt auch intux.de die elitären Lesezirkel der Planeten von ubuntuusers.de und debianforum.de sowie den...

K3765-Z hat den Dienst verweigert

3
Da habe ich nun gedacht nach meinem Downgrade auf die Ubuntu 12.04.2 LTS Precise Pangolin ist endlich alles schick, da werde ich glatt eines...

Mumble auf dem Raspberry Pi

1
In den Zeiten der Pandemie hatte fast jeder den Drang danach, Kontakte weiter aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Die meisten traf das Kontaktverbot...

Channel scanning tool for DVB and ATSC channels

0
Wer wie ich oft unterwegs ist und mit dem Notebook via DVB-T auf öffentlich rechtliches Fernsehen nicht verzichten möchte, kommt am TV-Scanner w-scan kaum...

Chrome unter Debian Jessie

5
Will man Google Chrome unter Debian Jessie installieren, muss man zuvor folgende Pakete ins System einbinden. Nach dem Herunterladen wechselt man in das entsprechende Download-Verzeichnis und...