Mitglied bei OSBN

0
Heute habe ich es endlich geschafft mir OSBN das Open-Source-Blog-Netzwerk näher anzuschauen. Dieses Portal ist eine tolle Sache! Ich war sofort begeistert. So habe ich mich gleich...

Compliance Test XEP-0363

0
Am Sonntag bekam ich die Meldung, dass mein XMPP-Server den informativen Test XEP-0363: HTTP File Upload (CORS Headers) nicht bestanden hat, obwohl der Upload aktiviert...

Ärger mit dem Upgrade auf ownCloud 8

11
Letzte Woche habe ich zwei Tage vergeblich am Update von ownCloud 7 => 8 auf meinem Raspberry Pi gebastelt. Nach der Aktualisierung war nichts...

XEP-0411 auf XMPP aktivieren

0
Um XEP-0411 zu aktivieren muss das Modul mod_bookmarks in Prosody aktiv gesetzt werden. Dies geht wie folgt:
recycle symbol icon recycling 15172

Ubuntu aktualisieren

0
Ein Linux-System verhält sich heute nicht mehr so wie vor über 15 Jahren. Man kann nahezu alles grafisch auf modernen linuxoiden Systemen durchführen. Die...

Panorama mit Hugin

5
Heute habe ich einfach ein mal etwas neues ausprobiert. Mein Gast-Blogger Cevren beschäftigt sich schon eine ganze weile mit Panoramen und schwört hierbei auf...
Terminal

Nextcloud-Client – Quelle kaputt

6
Wer den Nextcloud-Client wie im Artikel "Nextcloud-Client für Debian 9" beschrieben installiert hat, wird evtl. festgestellt haben, dass die Quelle von opensuse.org kaputt ist. Abhilfe schafft...

bq Aquaris E5 LTE

1
Heute möchte ich kurz das bq Aquaris E5 LTE vorstellen. Auch dieses Gerät wurde mir freundlicherweise von bq zu einem ausführlichen Test zur Verfügung gestellt. Bei diesem Gerät handelt...

Preview Generator

2
Wenn man wie ich viele Bilder in der Nextcloud ablegt, ist die Vorschau oft recht zäh. Abhilfe schafft hier eine Nextcloud App namens Preview...

Osterei mit Inkscape

4
Inkscape habe ich mittlerweile sehr lieb gewonnen. Hier zeige ich ein kurzes Video, wie man passend zur Osterzeit ein Ei bemalen kann. Viel Spaß! Hier sieht...

WordPress 4 – Das umfassende Handbuch

0
"WordPress 4 - Das umfassende Handbuch" von Alexander Hetzel ist 2015 in der 5. Auflage im Rheinwerk Verlag (ehemals Galileo Press) erschienen und umfasst 935...

Wo bitte ist mein Network-Manager?

8
Seit einiger Zeit arbeite ich nun mal ausführlicher mit Unity. Da passierte mir doch Folgendes. Mein Network-Manager war plötzlich im Panel verschwunden. Ich war...

Linus und Windows 7

0
Linus Torvalds (der Erfinder von Linux), was war da los?
Raspberry Pi Pi Computer  - planet_fox / Pixabay

SWAP des Raspberry Pi vergrößern

0
Neulich hatte ich Bedarf den SWAP eines Raspberry Pi, auf dem ein Raspberry Pi OS läuft, zu erweitern, da dieser ständig überlief. Hier sind...

Debian 6.0 Squeeze

0
Gestern habe ich mich entschlossen parallel mal einen anderen Weg zu gehen. Ich habe auf einen Desktop-PC eines der Ur-Linux-Distributionen aufgesetzt und versuche damit...

Der Trick mit der Beta

0
Nachdem ich hier fast am Verzweifeln bin mit der NextGEN Gallery für Wordpress, habe ich nun einen kleinen Zwischenerfolg erzielt. Da es bei der...

NextGEN Gallery für WordPress macht Probleme

9
Vor ein paar Tagen hatte ich meinen WordPress-Blog auf die neue Version 3.6 gehievt. Zeitgleich wurde die NextGEN Gallery von mir von Version 1.9.13...
Network Cloud Internet Connection

Fehlende Konvertierung in Nextcloud

2
Nach dem Upgrade von Nextcloud 17.01 => 17.02 kam es zu folgenden Sicherheits- & Einrichtungswarnungen, die recht schnell behoben waren: Bei einigen Spalten in der...

Upgrade auf PHP7.2

4
Da PHP7.0 nun mittlerweile nicht weiter unterstützt wird, war es an der Zeit meinen vServer mit Debian Stretch auf eine neuere PHP-Version anzuheben. Ich...

LAN – statische IP für den Pi

5
Will man dem über LAN angeschlossenen Raspberry Pi eine statische IP-Adresse zuweisen so geht man folgendermaßen vor. Dabei muss man natürlich die Adresse an das...