Problem mit der CPU-Last auf Uberspace gelöst
Dank Adoa Coturnix von https://ctrnx.de/ konnte das Problem mit der hohen CPU-Last des XMPP-Servers auf Uberspace endlich gelöst werden (siehe Artikel "Uberspace – Porsody 0.9.8 => 0.9.10").
Dazu...
Dash to Dock
In Ubuntu 16.04 LTS soll es ja eventuell möglich sein den Launcher am Desktop unten zu platzieren. In Ubuntu GNOME 16.04 LTS geht das...
Chatten über den XMPP-Server bei Uberspace
Im Artikel "XMPP-Server auf Uberspace mit vorhandenem WoSign-Zertifikat installieren" hatte ich erläutert, wie mein XMPP-Server bei Uberspace aufgesetzt wurde. Heute kommt noch eine Erweiterung hinzu. Dabei...
KeePassX 2
Unter Ubuntu 16.04 wird KeePassX 2 in die Paketquellen Einzug halten. Das bisher verwendete Format *.kdb wird dabei nicht mehr lesbar sein. Aber Keine Panik!...
Upgrade auf 16.04 LTS – Jetzt schon!
33 Tage bevor die neue Long Term Support Version veröffentlicht wird, habe ich das Upgrade auf Ubuntu GNOME 16.04 LTS gewagt. Dieses kann wie folgt...
bq Aquaris X5 Cyanogen Edition
Ich hatte wieder einmal das Glück mir ein Smartphone aus dem Hause bq etwas näher ansehen zu dürfen. Hierbei handelte es sich um ein bq Aquaris...
Interview mit Christian M. Grube von Got-tty
Fast täglich durchstöbere ich das Netz zu den Themen Linux und Open Source. Dabei stößt man u.a. auf Blogs, die sich ausgiebig dieser Problematik...
Uberspace – Prosody 0.9.8 => 0.9.10
Wie ich meinen XMPP-Server auf Uberspace eingerichtet habe, wurde ich im Artikel "XMPP-Server auf Uberspace mit vorhandenem WoSign-Zertifikat installieren" bereits erläutert. Nun wagte ich mich...
Ubuntunews
Seit geraumer Zeit nutze ich den Ubuntunews-Ticker auf meiner Seite. Leider konnte ich diesen nach der Umstellung auf HTTPS nicht mehr vernünftig integrieren. Übergangsweise...
Uberspace und MariaDB 10.0
Im Dezember 2015 hatte ich meinen ersten Versuch gewagt mit meiner Seite zu Uberspace umzuziehen. Schnell musste ich feststellen, dass das Backup meiner alten...
Probleme mit GnuCash und der comdirectbank
Da ich irgendwann im Oktober 2015 meine letzten Kontoauszüge mit GnuCash bei der comdirect abgeholt hatte, ist mir jetzt erst aufgefallen, dass es mittlerweile...
Interview mit Malte von maltris.org
Fast täglich durchstöbere ich das Netz zu den Themen Linux und Open Source. Dabei stößt man u.a. auf Blogs, die sich ausgiebig dieser Problematik...
XMPP-Server auf Uberspace mit vorhandenem WoSign-Zertifikat installieren
Zu allererst möchte ich darauf hinweisen, dass dieser Artikel zu großen Teilen auf zwei Anleitungen aus dem Internet beruht. Deshalb erst einmal vielen Dank an...
Spamschutz auf Uberspace
Seit einiger Zeit haben sich bedauerlicherweise die Spam-Mails gemehrt, die in meinem Postfach landen. Mit dem Umzug zu Uberspace, war es also nötig hier...
Hallo Uberspace!
Seit drei Tagen bin ich nun Ubernaut. Durch einige Beiträge und Empfehlungen bin ich auf Uberspace aufmerksam geworden. Eine höhere Flexibilität beim Hosting und der...
Der Raspberry Pi als Jabber-Server
Durch einen Artikel auf thomas-leister.de bin ich erst einmal bewusst auf den Messenger-Dienst Jabber aufmerksam geworden. Nach einiger intensiver Nutzung, habe ich ein wenig recherchiert...
bq Aquaris M5
Kurz vor Jahresende konnte ich ein weiteres Mal ein Smartphone aus dem Haus bq testen. Dabei handelte es sich um ein bq Aquaris M5 und damit den großen...
LG G Watch R
Über den Sinn einer Smartwatch lässt sich mit Sicherheit streiten. Auch ich hatte bislang solch einem Gerät gegenüber meine Zweifel.
Freundlicherweise wurde mir von LG eine LG G...
Stromsparen mit TLP und dem Lenovo ThinkPad E550
Will man auf dem ThinkPad E550 die Akkulaufzeit unter Ubuntu optimieren, setzt man i.d.R. das Energiesparpaket TLP ein. Man stellt schnell fest, dass sich nach...
48h-Hosting auf dem Raspberry Pi 2
Heute am 21.12.2015 20:00 Uhr beginnt der Test intux.de komplett für 48 Stunden auf einem Raspberry Pi zu hosten.
Ich bin gespannt was passiert!
Nachtrag
Der Test...