Hab mal eben gemessen, wie es mit der Performance aussieht. Bis die Startseite geladen war, ist eine Minute vergangen. Die weiteren Seitenaufrufe sind dann (dank Cache) deutlich schneller abgelaufen, aber auch bis knapp unter 10 Sekunden teilweise. Vielleicht kannst du an der Performance noch was drehen? Welchen Uplink hat denn deine DSL-Verbindung? Bzw kann man am Pi vllt noch die Leistung erhöhen?
So finde ich die Ladezeiten nämlich schon sehr lange.
Ich hoffe, dass Du mit einem “Temporary Redirect” umleitest … wobei bei 48 Stunden dürften Google und andere Suchmaschinen noch nachsichtig sein – längerfristig würdest Du Dein Ranking verlieren, falls Dir das etwas bedeutet.
Hab mal eben gemessen, wie es mit der Performance aussieht. Bis die Startseite geladen war, ist eine Minute vergangen. Die weiteren Seitenaufrufe sind dann (dank Cache) deutlich schneller abgelaufen, aber auch bis knapp unter 10 Sekunden teilweise. Vielleicht kannst du an der Performance noch was drehen? Welchen Uplink hat denn deine DSL-Verbindung? Bzw kann man am Pi vllt noch die Leistung erhöhen?
So finde ich die Ladezeiten nämlich schon sehr lange.
Der Flaschenhals ist wohl eher der Upload meiner Leitung. Der liegt bei ca. 1,5 Mbit/s.
Der Upload verfälscht die Ergebnisse aber arg, das dürfte auch der Pi locker toppen können oder?
Auf jeden Fall.
bei mir hat es fast vier Minuten gedauert, bis die Seite geladen war …
Hallo!
Bin hier in .at und es hat ca 25 Sekunden gedauert (21:12).
Gruß
Tom
Also ich bin begeistert, Ladezeiten unter 10 Sekunden. Hast Du sie übertaktet?
Nein
Ich hoffe, dass Du mit einem “Temporary Redirect” umleitest … wobei bei 48 Stunden dürften Google und andere Suchmaschinen noch nachsichtig sein – längerfristig würdest Du Dein Ranking verlieren, falls Dir das etwas bedeutet.
Seite hat bei mir in unter 20 Sekunden geladen.
Status 307 – Temporary Redict ?
Jetzt müssen wir nur noch Strato überzeugen, alle Root-Server gegen Raspberry Pi’s auszutauschen ?
Als Alternative Strato zu überzeugen kann man auch einfach https://www.scaleway.com nutzen ? , ist zwar kein raspberry pi aber kommt dem recht nahe.
Ja, er lebt noch… ?
Dein Piwik hat ein Problem. Im Impressum wirft es eine Fehlermeldung aus.
An error occurred
The directory “/var/www/piwik/tmp/cache/tracker/” is not writable.
PIWIK ist für den Test bis 23.12.2015 20:00 Uhr down.
Well, if interested, I am hosting GnuSocial since 2 months, on a couple of Raspberry2 🙂
(ok, in front of it I have a nxinx to load balance them.)
L.
Thank you for your comment. This is very interesting.