Schlagwort: Linux

Senden der Nachricht fehlgeschlagen

0
Seit 2016 verwende ich einen OpenPGP-Key, um bei Bedarf meine eMails zu verschlüsseln. Leider hat sich dieses Verfahren nicht so durchgesetzt, wie man es...
plan, to build, draw

QCAD im Straßenbau

0
Vor über 10 Jahren hatte ich im Artikel "QCad getestet" darüber berichtet, ob die AutoCAD-Alternative QCAD (inzwischen mit vier großen Buchstaben geschrieben) im Baustellenalltag...
mint, peppermint, herbs

Upgrade von Linux Mint 20 -> 21.2

1
Aus gegebenen Anlass möchte ich heute zeigen, wie es möglich ist, von Linux Mint 20 auf die momentan aktuelle Version Linux Mint 21.2 abzugraden....
dual screen, programming, coding

Bootreihenfolge im GRUB ändern

3
Ab und zu installiere ich ein Betriebssystem parallel zum Hauptsystem meines Testrechners. Je nach dem was ich gerade vorhabe, verweilt das neue OS doch...
padlock, door, locked

Verknüpfung unter Ubuntu erstellen

0
Was mit Windows selbstverständlich ist, sollte auch mit Linux möglich sein. Heute möchte ich auf die Erstellung von Verknüpfungen eingehen, im speziellen Fall auf...
raspberry pi computer electronics 572481

Was ist eigentlich ein Raspberry Pi?

1
Der Raspberry Pi ist ein kleiner und günstiger Computer, der viele spannende Möglichkeiten bietet, um zu lernen, zu basteln und zu programmieren. In diesem...

VirtualBox 7 auf Ubuntu 22.04

1
Da die in den Repositories von Ubuntu 22.04 enthaltene VirtualBox 6.1 schon ein wenig eingestaubt ist, möchte ich heute zeigen, wie man die aktuelle...

VNC-Verbindung mit SSH-Tunnel

0
Im Artikel "Remote-Desktop Ubuntu 22.04" hatte ich erklärt, wie es möglich ist, sich mit einem Ubuntu-Desktop über VNC mit einem anderen Ubuntu-Rechner zu verbinden....

Die richtige IP im Netzwerk finden

0
Serveranwendungen sind oft Thema in meinen Vorträgen und Workshops. I.d.R werden diese Anwendungen für den Zugriff aus dem Internet aufgebaut und konfiguriert. Steht die...

Remote-Desktop Ubuntu 22.04

5
Wer via Remote auf den Bildschirm eines anderen PC zugreifen möchte, hat mit Ubuntu bereits ein mächtiges Hilfsmittel dieses Betriebssystems an Bord. Die Rede...

Mumble auf dem Raspberry Pi

1
In den Zeiten der Pandemie hatte fast jeder den Drang danach, Kontakte weiter aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Die meisten traf das Kontaktverbot...

Besuch bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2023

0
Am 11. und 12 März 2023 finden nach dreijähriger Zwangspause endlich wieder die Chemnitzer Linux-Tage an der TU Chemnitz statt. Unter dem Motto "Bewusst...

Internetgeschwindigkeit mit dem Raspberry Pi messen

5
Über mein Smartphone führe ich hin und wieder einen Speedtest durch, um die Geschwindigkeit meines Internetanschlusses zu ermitteln. Wie das Ganze aber via Terminal...

Docker und Docker-Compose auf dem RaspberryPi

0
Heute möchte ich zeigen, wie man Docker und Docker-Compose auf dem RaspberryPi installiert, um WordPress als Testumgebung im heimischen Netzwerk zu betreiben. Docker-Container haben...

Betriebssysteme im Vergleich: Windows, MacOS und Linux

0
Betriebssysteme sind das Herzstück jedes Computers. Sie fungieren als Vermittler zwischen Hardware und Software, ermöglichen den Zugang zu Anwendungen und sorgen für die effiziente...
raspberry pi computer electronics 572481

PHP7.4-fpm auf PHP8.1-fpm für Nextcloud

1
Einige Leser haben eine Nextcloud nach meinen Anleitungen und Vorgaben auf einem Raspberry Pi installiert, um ihre Daten nicht in fremde Hände zu geben,...

Fingerprint auf XPS 13 unter Ubuntu 22.04

2
Seit letztem Jahr bin ich im Besitz eines XPS 13 9310. Dieses Gerät hatte ich in der Developer-Edition mit Ubuntu 20.04 erworben. Nach einem...

PHP 8.2 auf Raspberry Pi OS

9
Wer einen Raspberry Pi zu Hause als Webserver betreibt, wird sicher schon bemerkt haben, dass die Skriptsprache PHP 7.4 nur noch bis zum 28.11.2022...
macbook laptop google display 459196

Lokale Google Fonts in WordPress

4
In letzter Zeit rollt wieder eine Abmahnwelle übers Land, die den ein oder anderen Betreiber eigener kleiner WordPress-Seiten kalt erwischen dürfte. Dieses Mal ist...

Chemnitzer Linux-Tage 2023

0
Unter dem Motto "Bewusst sein" finden am 11. und 12. März 2023 endlich wieder die Chemnitzer Linux-Tage statt. Nach zwei Jahren als Online-Veranstaltung ist...