Kein Platz für Firlefanz

4
Jetzt habe ich seit über einem Monat Debian Wheezy in der Version 7.4 auf meinem HP Notebook. Zeit ein kleines Fazit zu ziehen. Zuerst...
Searx

searx.intux.de

0
Seit Ende letzten Jahres habe ich auf meinem Server die Metasuchmaschine Searx searx.intux.de laufen. Diese habe ich in Docker neben meiner Mailcow installiert. Was...

Netzabdeckung im Mobilfunk: vor dem Vertragsabschluss Versorgung prüfen

2
Vor dem Abschluss eines Mobilfunkvertrages werden vor allem Kosten und Leistungen miteinander verglichen - ein anderer wichtiger Aspekt sollte in die Überlegungen allerdings mit...

Es geht los.

0
Hallooo Pabii. Morgen gehts loooooooooos ! Jippiie.... :P

Frohes Fest!

0
Ich wünsche allen Besuchern des Blogs intux.de ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.

Abgelaufenes SSL-Zertifikat erneuern

2
Neulich stellte ich fest, dass mein selbst signiertes SSL-Zertifikat für meine ownCloud abgelaufen war. Die Laufzeit hatte ich zur Zeit der Installation auf 365...

Let’s Encrypt auf einem Uberspace

0
Das Einrichten eines Let's Encrypt Zertifikats auf Uberspace war recht einfach. Nachdem das alte gelöscht war, konnte das neue mit ein paar Handgriffen erstellt...

GNOME 3.18 mit Google Drive

0
Quelle: YouTube GNOME 3.18 verfügt nun über einen eigenen Google Drive Support.

Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 4

3
Heute im letzten Teil von "Hyperion, die Ambilight-Alternative" möchte ich auf die Programmierung eingehen. Natürlich beschreibe ich hier auf intux.de den Linux-Weg, mit Zugang zum...

Bessere Erreichbarkeit via LAN

0
WLAN am Minicomputer Raspberry Pi zu nutzen hat schon einen gewissen Reiz. Man braucht so den Pi für einzelne kleine Projekte wie z.B. ownCloud...

Roundcube-Upgrade auf Uberspace

2
Heute habe ich, aufgrund einer Sicherheitslücke,  mein auf Uberspace installiertes Roundcube auf die Version Version 1.2.3 gehoben. Dabei konnte ich mich im Großen und Ganzen...

Ein Blick zurück

0
Quelle: TheLinuxFoundation auf YouTube

WLAN

0
Nachdem ich ich Wheezy auf meinem Notebook installiert hatte, stellte ich fest, dass mein WLAN Ralink RT5390 nicht aktiviert war. Auch hierzu bedarf es eines...

Iceweasel vs. Chromium oder Firefox vs. Chrome

1
Wer wie ich einen Internet-Browser zu dem nutzt wozu er programmiert wurde und neben Firefox auch mit Google Chrome arbeitet, wird feststellen, dass die...
LPD

Linux Presentation Day 2017.1

0
Auch dieses Jahr im Frühjahr findet wieder in Halle (Saale) und bundesweit ein Linux Presentation Day statt. Der Termin ist der 06.05.2017. Mehr Infos unter: http://www.linux-presentation-day.de/ http://www.halle.it/linux-presentation-day

Frohes Fest!

0
Ich wünsche allen Besuchern des Blogs intux.de ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.

Frohes Fest!

1
Ich wünsche allen Besuchern des Blogs intux.de ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.

Key-ID auf Linux Mint aktivieren

0
Heute möchte ich zeigen, wie man einen USB-Token von Key-ID auf Linux Mint für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (FIDO U2F) aktiviert. Installation Hierzu wird die Datei /etc/udev/rules.d/70-u2f.rules erzeugt und...
Prosody

Prosody Admin Web

4
Das Neuaufsetzen von Prosody auf einen Server mit Debian 9 lief bei mir mal wieder nicht ganz ohne Probleme. So hatte ich erst am...