Google+ Identity card
Was erlauben Google? Unter folgendem Link kann man sich eine Google+ Identity card erstellen.
http://hangoutgraphics.com/idcard/
Falls sich jemand fragt warum ausgerechnet Google+!? Weil man den Account...
GNOME 3.18 mit Google Drive
Quelle: YouTube
GNOME 3.18 verfügt nun über einen eigenen Google Drive Support.
CeBIT 2017 Pesseausausweis
Die nächste CeBIT findet in der Zeit vom 20.3. bis 24.03.2017 in Hannover statt. Gestern kamen nun endlich meine Akkreditierungsunterlagen für die Computermesse. Ich...
Kein Platz für Firlefanz
Jetzt habe ich seit über einem Monat Debian Wheezy in der Version 7.4 auf meinem HP Notebook. Zeit ein kleines Fazit zu ziehen. Zuerst...
Ärger mit dem Upgrade auf ownCloud 8
Letzte Woche habe ich zwei Tage vergeblich am Update von ownCloud 7 => 8 auf meinem Raspberry Pi gebastelt. Nach der Aktualisierung war nichts...
Frohes Fest!
Ich wünsche allen Besuchern des Blogs intux.de ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.
Sterne, Kugel und Faden wurden mit Inkscape erstellt.
Raspbmc – Screenshots erstellen
Ein Einsatzgebiet auf dem sich der Raspberry Pi hervorragend schlägt ist u.a. als Media Center mit XBMC. Als Distribution bietet sich dort Raspbmc an. Experimentiert man mit Raspbmc...
Netzabdeckung im Mobilfunk: vor dem Vertragsabschluss Versorgung prüfen
Vor dem Abschluss eines Mobilfunkvertrages werden vor allem Kosten und Leistungen miteinander verglichen - ein anderer wichtiger Aspekt sollte in die Überlegungen allerdings mit...
In eigener Sache
Mein Blog wurde heute um die Kategorie Gastbeiträge erweitert!
Vielleicht animiert es ja den einen oder anderen Leser hier entsprechend einen Gastbeitrag auf intux.de einzureichen...
Linux ist überall
intux wünscht ein gutes Jahr 2014!
Leider nicht mehr verfügbar.
Quelle: TheLinuxFoundation auf YouTube
Chemnitzer Linux-Tage 2019
Vom 16. zum 17. März 2019 fanden die Chemnitzer Linux-Tage statt, welche ich natürlich auch dieses Jahr wieder besucht habe. Hier konnte ich ein paar...
Auch lustig
Quelle: YouTube
Linus Torvalds liest und kommentiert Tweets.
Serverinfo mit Taskmanager top
Der Taskmanager top ist quasi der kleinere Bruder von "htop" und zeigt alle wichtigsten laufenden Prozesse und Systemressourcen des Servers. top ist bereits vorinstalliert und...
PHP 7
Ich habe mal schnell meinen vServer auf PHP 7 geswitcht. Nun besteht keine Eile sofort auf Debian 9 Stretch zu springen.
Jabber mit Gajim
Durch einen interessanten Artikel von Thomas Leister bin ich auf Jabber aufmerksam geworden. Natürlich musste ich das Ganze einmal antesten. Dazu habe ich mich auf dem...
You will find me if you want me …
Falls mich jemand sucht!?
Ein Tag mit Wheezy
Gestern habe ich es nun gewagt und mich voll in das Debian-Abenteuer gestürzt. Ich muss tatsächlich sagen, dass ich wohl ohne gewisse Erfahrungen mit...
Kategorie Games
Ich habe gerade die Kategorie Games erstellt, um die Suche nach Computer-Spielen auf diesem Blog zu vereinfachen.
Wenn der Raspberry Pi nicht erreichbar ist
Um den Raspberry Pi ins heimische Netzwerk einzubinden, wird oft zum Edimax EW-7811Un (Affiliate-Link) gegriffen. Dieser WLAN-Stick ist sehr günstig (ca. 10€), zuverlässig und klein. Versucht man...
USB in VirtualBox aktivieren
Sehr oft teste ich die verschiedensten Betriebssysteme in der VirtualBox von Oracle. Hierzu muss man hin und wieder Daten von einem angeschlossenen USB-Stick in...