Nixie Uhr selbst bauen
Vor meinem Urlaub hatte ich ein tolles YouTube-Video von Teslaundmehr gesehen, was mich dazu animierte, eine stylische Nixie Uhr selbst zu bauen. Das kleine...
Oktoberfest in Hannover
Gestern habe ich mich spontan mit Didi beim Oktoberfest in Hannover getroffen.
USB in VirtualBox aktivieren
Sehr oft teste ich die verschiedensten Betriebssysteme in der VirtualBox von Oracle. Hierzu muss man hin und wieder Daten von einem angeschlossenen USB-Stick in...
Uberspace
Seit heute bin ich offiziell ein Ubernaut!
Ärger mit dem Upgrade auf ownCloud 8
Letzte Woche habe ich zwei Tage vergeblich am Update von ownCloud 7 => 8 auf meinem Raspberry Pi gebastelt. Nach der Aktualisierung war nichts...
Hyperion, die Ambilight-Alternative – Zusammenfassung
Hier eine kurze Zusammenfassung meines Ambi-Projekts:
Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 1
Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 2
Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 3
Hyperion, die Ambilight-Alternative –...
48h-Hosting auf dem Raspberry Pi 2
Heute am 21.12.2015 20:00 Uhr beginnt der Test intux.de komplett für 48 Stunden auf einem Raspberry Pi zu hosten.
Ich bin gespannt was passiert!
Nachtrag
Der Test...
LAN – statische IP für den Pi
Will man dem über LAN angeschlossenen Raspberry Pi eine statische IP-Adresse zuweisen so geht man folgendermaßen vor.
Dabei muss man natürlich die Adresse an das...
ElsterFormular 19 unter Debian Stretch
Es gibt Tage, da denkt man, dass es doch nicht ohne Windows geht. Nachdem ich auf die neue Version ElsterFormular 19 auf meinem Debian 9...
MCabber für XMPP
Vor einiger Zeit bin ich auf den textbasierten XMPP-Client MCabber aufmerksam gemacht worden, den ich nun immer häufiger einsetze.
Warum?
Ist ressourcensparend und auch irgendwie geekiger!
MCabber installiert man...
Forge de Laguiole
Das Messer mit der Biene (Klinge T12 Stahl / Griff: Ebenholz) musste ich unbedingt haben! Ist aber mittlerweile schon eine ganze Weile her. Mein...
Happy Birthday
Linux wird 25.
Invite zu vergeben!
Hallo liebe Leser!
Heute habe ich ein Invite für ein OnePlus One 64GB Black Sandstone zu vergeben. Dieses ist noch drei Tage gültig.
Wer sich zuerst...
Prosody Admin Web
Das Neuaufsetzen von Prosody auf einen Server mit Debian 9 lief bei mir mal wieder nicht ganz ohne Probleme. So hatte ich erst am...
Angriffe auf WordPress
Es nervt! Seit 24 Stunden über 250 Angriffe.
Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 4
Heute im letzten Teil von "Hyperion, die Ambilight-Alternative" möchte ich auf die Programmierung eingehen. Natürlich beschreibe ich hier auf intux.de den Linux-Weg, mit Zugang zum...
Reverse Proxy für Mailcow-Dockerized
Mit dem Aufsetzen eines neuen Servers auf Basis von Debian 9 kamen wieder einige neue Dinge auf mich zu. Da ich mich für die...
Prosody – inaktive User ausfindig machen
Da Spam-Registrierungen unter XMPP an der Tagesordnung sind, wird es immer mal wieder notwendig inaktive Accounts wieder los zu werden.
Mit folgendem Befehl kann man...
GhostBSD vs. Solus
Vor ein paar Tagen wurde ich gebeten ein Betriebssystem für ein sechs Jahre altes Notebook zu finden, welches den Bedürfnissen des zukünftigen Users entsprechen...
VirtualBox ins Netzwerk einbinden
Um ein System, welches in einer VirtualBox läuft, in das eigene Netzwerk einzubinden, bedient man sich einer Netzwerkbrücke (siehe Grafik).
Im aktuellen Beispiel habe ich...