Frank Lüttig

Frank Lüttig
1108 BEITRÄGE 308 Kommentare
Mein Name ist Frank Lüttig. Ich bin 1969 in Halle (Saale) geboren und ein Freund freier und quelloffener Software bzw. Betriebssysteme. In diesem Blog berichte ich von Zeit zu Zeit über meine Erfahrungen im Bereich Open Source.
Low Angle Shot of Robot

Integration von OpenAI in Nextcloud

1
Mit Hub 4 integriert Nextcloud die künstliche Intelligenz auf ethische Weise. So heißt es zumindest in der damaligen Vorstellung von Frank Karlitschek, CEO und...

Senden der Nachricht fehlgeschlagen

0
Seit 2016 verwende ich einen OpenPGP-Key, um bei Bedarf meine eMails zu verschlüsseln. Leider hat sich dieses Verfahren nicht so durchgesetzt, wie man es...
plan, to build, draw

QCAD im Straßenbau

0
Vor über 10 Jahren hatte ich im Artikel "QCad getestet" darüber berichtet, ob die AutoCAD-Alternative QCAD (inzwischen mit vier großen Buchstaben geschrieben) im Baustellenalltag...
Ansicht Präsentation WordPress

Campus Medien Tage 2023

0
Am 16. September 2023 fanden in Halle am Institut für Informatik der Martin-Luther-Universität die Campus Medien Tage 2023 statt. Hierzu wurde ich von der Studierendenzeitschrift...
mint, peppermint, herbs

Upgrade von Linux Mint 20 -> 21.2

1
Aus gegebenen Anlass möchte ich heute zeigen, wie es möglich ist, von Linux Mint 20 auf die momentan aktuelle Version Linux Mint 21.2 abzugraden....
dual screen, programming, coding

Bootreihenfolge im GRUB ändern

3
Ab und zu installiere ich ein Betriebssystem parallel zum Hauptsystem meines Testrechners. Je nach dem was ich gerade vorhabe, verweilt das neue OS doch...
padlock, door, locked

Verknüpfung unter Ubuntu erstellen

0
Was mit Windows selbstverständlich ist, sollte auch mit Linux möglich sein. Heute möchte ich auf die Erstellung von Verknüpfungen eingehen, im speziellen Fall auf...
raspberry pi computer electronics 572481

Was ist ein eigentlich ein Raspberry Pi?

0
Der Raspberry Pi ist ein kleiner und günstiger Computer, der viele spannende Möglichkeiten bietet, um zu lernen, zu basteln und zu programmieren. In diesem...

OCC-Befehle bei ALL-INKL.COM ausführen

4
Vor ein paar Tagen hatte ich im Artikel "Nextcloud bei ALL-INKL.COM installieren" erklärt, wie man seine eigene Nextcloud beim Hoster ALL-INKL.COM aufsetzen kann. Nachdem die...

Memory Caching mit Redis für Nextcloud 27

3
Wer bisher meinen Anleitungen zur Installation der Nextcloud auf dem Raspberry Pi gefolgt ist, setzt im Moment das Raspberry Pi OS (64-bit) basierend auf...

Nixie Uhr selbst bauen

2
Vor meinem Urlaub hatte ich ein tolles YouTube-Video von Teslaundmehr gesehen, was mich dazu animierte, eine stylische Nixie Uhr selbst zu bauen. Das kleine...

Nextcloud bei ALL-INKL.COM installieren

13
Heute möchte ich zeigen, wie einfach man seine eigene Cloud mit Nextcloud beim Shared-Hoster all-inkl.com realisieren kann. Hierbei sind ein paar Dinge zu beachten. Ich...

VirtualBox 7 auf Ubuntu 22.04

1
Da die in den Repositories von Ubuntu 22.04 enthaltene VirtualBox 6.1 schon ein wenig eingestaubt ist, möchte ich heute zeigen, wie man die aktuelle...

WordPress 6 – Das umfassende Handbuch

0
„WordPress 6 – Das umfassende Handbuch“ von Richard Eisenmenger und Florian Brinkmann ist 2022 in der 2. aktualisierten und erweiterten Auflage im Rheinwerk Verlag...

Zugang über YubiKey zu WordPress verweigert

0
Wer wie ich seine WordPress-Seite über das beliebte Plugin Two-Factor absichert, wird bestimmt bemerkt haben, dass man mit den neuen Versionen 112 von Firefox...

Frohe Ostern!

0
Ich wünsche allen Besuchern von intux.de ein frohes Osterfest.

VNC-Verbindung mit SSH-Tunnel

0
Im Artikel "Remote-Desktop Ubuntu 22.04" hatte ich erklärt, wie es möglich ist, sich mit einem Ubuntu-Desktop über VNC mit einem anderen Ubuntu-Rechner zu verbinden....

Die richtige IP im Netzwerk finden

0
Serveranwendungen sind oft Thema in meinen Vorträgen und Workshops. I.d.R werden diese Anwendungen für den Zugriff aus dem Internet aufgebaut und konfiguriert. Steht die...

Remote-Desktop Ubuntu 22.04

5
Wer via Remote auf den Bildschirm eines anderen PC zugreifen möchte, hat mit Ubuntu bereits ein mächtiges Hilfsmittel dieses Betriebssystems an Bord. Die Rede...

Mumble auf dem Raspberry Pi

1
In den Zeiten der Pandemie hatte fast jeder den Drang danach, Kontakte weiter aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Die meisten traf das Kontaktverbot...