
Das Messer mit der Biene (Klinge T12 Stahl / Griff: Ebenholz) musste ich unbedingt haben! Ist aber mittlerweile schon eine ganze Weile her. Mein treuer Frühstücks-Begleiter.
Das Messer mit der Biene (Klinge T12 Stahl / Griff: Ebenholz) musste ich unbedingt haben! Ist aber mittlerweile schon eine ganze Weile her. Mein treuer Frühstücks-Begleiter.
Na ja, ein solches Messer von Forge de Laguiole wie die aus Thiers halte ich -zumindest als Frühstücksbegleiter- für ziemlich dekadent. Mal abgesehen davon, dass man sich im Falle eines Verlustes schwarz ärgen dürfte. Ich empfehle das Opinel Größe 8. Und wer das Aufquellen des Holzgriffes durch Kontak mit Wasser verhindern will, greift, wie ich, zum Opinel Outdoormesser mit Griff aus Polyamid/Fiberglas. Superscharf, stabil und, weil zwar feststellbar, aber eben nicht einhändig feststellbar, auch § 42a I Nr. 3, 1. Alt. WaffG-fest.
Ich hatte vor langer Zeit mal eine Doku über Forge de Laguiole gesehen. Danach war klar, ich muss so ein Teil haben. Handarbeit und Biene haben mich überzeugt. Sicher hat es einen stolzen Preis. Aber solch ein Messer hat man bei entsprechender Pflege auch eine ganze Weile. Und wenn man es besitzt, dann sollte man es auch verwenden.
Danke für den Tipp mit Opinel Größe 8. Es sieht sehr wertig aus und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kannte es vorher nicht.
Ich hatte auch eine Doku gesehen; vielleicht war es sogar die gleiche. Du glaubst gar nicht, wie oft ich mir die Teile gierig im Original anschaue. Bisher hat aber die Vernuft gesiegt. Was für die Zukunft jedoch nichts heißen mag 😉
Die Vernunft hat noch nicht gesiegt Didi! 😉
Übrigens: Die Klinge des Opinel-Messers besteht aus Sandvik Stahl 12C27. Dazu heißt es bei Wikipedia:
„Der von Sandvik produzierte Schwedenstahl mit der Bezeichnung 12C27 wird auch bei der Produktion der traditionellen französischen Laguiole-Messer verwendet.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Sandvik
Ich hab es schon so gut wie im Warenkorb. Ist sicher ein sehr gutes Messer.
Bin dieser Gruppe beigetreten: Laguiole Messerclub https://www.facebook.com/groups/757933880935148/
Ich empfehle das Posting „Forge de Laguole, Virgilio Munoz, Tiere der Eiszeit, Das Mammut und der Säbelzahntiger“, falls Du Deine Sammlung aufbauen bzw. erweitern möchtest, das nötige Kleingeld vorausgesetzt 😉
Klingt interessant Didi. Bin nur nicht bei Facebook. 😉
Ich habe seit dem Wochenende nun auch ein Opinel Größe 8 (Olivenholz, rostfrei), dank deines Tipps. Den ersten Grilleinsatz hat es nun hinter sich. Für den Preis ist das wirklich ein gutes Messer!
Freut mich, dass es Dir gefällt. Olivenholz ist klasse. Für den Fall, dass Du das etwaige Aufquellen des Holzgriffes bei Wasserkontakt verhindern möchtest, hält Youtube einige Videos bereit.
[…] Opinel Nr. 08 war eine Empfehlung aus einem Kommentar zum Artikel “Forge de Laguiole” (KlingeStahl / Griff: Olivenholz). Jetzt habe ich mit das Taschenmesser bestellt. Das […]
[…] Opinel Nr. 08 war eine Empfehlung aus einem Kommentar zum Artikel „Forge de Laguiole“ (KlingeStahl / Griff: Olivenholz). Jetzt habe ich mit das Taschenmesser bestellt. […]