Frank Lüttig

Frank Lüttig
1105 BEITRÄGE 308 Kommentare
Mein Name ist Frank Lüttig. Ich bin 1969 in Halle (Saale) geboren und ein Freund freier und quelloffener Software bzw. Betriebssysteme. In diesem Blog berichte ich von Zeit zu Zeit über meine Erfahrungen im Bereich Open Source.
Cloud Computer Hosting  - kreatikar / Pixabay

NextcloudPi angesehen

1
Wie schön wäre es doch, seine Daten sicher zu Hause aufzubewahren, sie immer und überall verfügbar zu haben und diese nicht an zweifelhafte Cloud-Dienstleister...
Tomato Harvest Healthy Nutrition  - ivabalk / Pixabay

Ein guter Pomodoro Timer

1
Seit Längerem suche ich nach einem guten Pomodoro Timer für Debian/Ubuntu. Die Auswahl hierfür ist nicht gerade groß. Außerdem bin ich vielleicht in diesem...
Angel Figurine Christmas Angel  - Ylanite / Pixabay

Frohes Fest!

1
Ich wünsche allen Besuchern des Blogs intux.de ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Raspberry Pi Pi Computer  - planet_fox / Pixabay

SWAP des Raspberry Pi vergrößern

0
Neulich hatte ich Bedarf den SWAP eines Raspberry Pi, auf dem ein Raspberry Pi OS läuft, zu erweitern, da dieser ständig überlief. Hier sind...
Cloud Network Finger  - Tumisu / Pixabay

Fehlermeldung nach Nextcloud-Upgrade auf Version 21.0.3

0
Beim Upgrade auf die Version 21.0.3 meiner Nextcloud erhielt ich folgende Fehlermeldung: Letzte Cron-Job-Ausführung: Vor 5 Stunden. Check the background job settings. Die Hintergrund-Aufgaben via Cron "Den...

Mit Skoove online Klavierspielen lernen

1
E-learning ist im Moment ja mächtig angesagt, egal ob in Online-Kursen, über Video-Tutorials oder Webinaren. Nahezu jeder versucht Wissen und Kenntnisse multimedial aufzusaugen. Selbst...
Data Computer Programming Codes  - suixin390 / Pixabay

Wohin loggt meine Cloud?

1
In der Regel loggt die Nextcloud in das Nextcloud-Verzeichnis, wie z.B. /var/www/html/nextcloud/data/. Wenn ich aber der Übersichtlichkeit halber den Log-Eintrag nach /var/log/ umleiten möchte,...
Mexican Mint Leaves Plant  - SpencerWing / Pixabay

Wenn man aus Versehen den Schreibtisch verschiebt

0
Ich hatte neulich einen PC bei mir und wurde gebeten das vorhandene Linux Mint zu reparieren und auf Version 20.1 zu aktualisieren. Vorab muss ich...

Festplatte geklont

1
Gestern habe ich erfolgreich die Festplatte (500GB) meines Notebooks inkl. Betriebssystem und aller Daten geklont, um den Inhalt der alten Festplatte auf eine neue...
Laptop Desk Home Video Conference  - JoshuaWoroniecki / Pixabay

Videoschnitt im Terminal

1
Videos schneiden oder umwandeln ist schon so eine Sache für sich. Es gibt unter Linux einige Tools die das richtig gut machen. Hier kann...

Raspberry Pi – Das umfassende Handbuch

2
„Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch“ von Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck ist 2019 in der 6. aktualisierten Auflage im Rheinwerk Verlag...
Network Cables Network Connector  - blickpixel / Pixabay

Raspberry Pi Let’s-Encrypt-Zertifikat

0
Seit ein paar Tagen lässt sich der Certbot von Let’s encrypt nicht mehr via Github auf dem Raspberry Pi OS, wie im Artikel "Let’s Encrypt...

Frohes Fest!

1
Ich wünsche allen Besuchern des Blogs intux.de ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Ipad Tablet Android Remote Work  - arthur_bowers / Pixabay

VNC – schwarzer Bildschirm

1
Seit einiger Zeit kommt es am Raspberry Pi zu ein Phänomen, welches den Zugang via VNC betrifft. Ist am RasPi kein Monitor angeschlossen, bekommt...
Ship Cargo Vessel Container  - papazachariasa / Pixabay

Sicheres Upgrade Mastodon Docker

0
Wie man ein vernünftiges Upgrade von Mastodon dockerized macht, habe ich lange Zeit nicht wirklich verstanden. Wie es nun richtig geht, möchte ich an...

WordPress 5 – Das umfassende Handbuch

4
„WordPress 5 – Das umfassende Handbuch“ von Richard Eisenmenger ist 2019 in der 1. Auflage im Rheinwerk Verlag erschienen und umfasst 1076 Seiten. Dieses...
Terminal Coding Programming Code  - Godfrey_atima / Pixabay

Nextcloud via CLI upgraden

0
In letzter Zeit führe ich das Upgrade der Hauptinstanz meiner Nextcloud oft am Terminal durch. Das Ganze ist relativ einfach. Hierzu betritt man das...

Handybildschirm auf Desktop übertragen

2
Heute möchte ich zeigen, wie man den Handybildschirm auf den Desktop unter Debian 10 Buster mit dem Tool scrcpy übertragen kann. Dies ist ganz...
Raspberry Pi Computer Electronics  - kevinpartner / Pixabay

Schaufensterwerbung

0
Heute möchte ich über ein kleines Projekt berichten, welches mit einem Raspberry Pi 3 für den produktiven Einsatz realisiert werden konnte. Die Aufgabenstellung war, für...
Hard Drive Inside Macro Read Head  - Mike_68 / Pixabay

Dualboot auflösen

2
Ich nutze seit vielen Jahren ausschließlich Linux auf dem PC und auch auf dem Notebook. Distributions-Hopping war mir immer fremd. Aus diesem Grund hatte...

Wetter

Halle (Saale)
Klarer Himmel
3.8 ° C
4.1 °
2.8 °
77 %
3.6kmh
0 %
Sa.
3 °
So.
8 °
Mo.
5 °
Di.
8 °
Mi.
12 °

Bücher