
FTP-Daten einer Webseite können per SSH folgendermaßen manuell gesichert werden. Ein Archiv wird in diesem Beispiel in das zuvor erstellte Samba-Share Verzeichnis geschrieben. Alle Dateiberechtigungen bleiben erhalten.
1 |
# cd /var/www/html |
1 |
# tar -cf /samba_share/website.tar website/ |
Aber wo ist nun ssh?
Ich würde generell ein zusätzliches packen zB mit gzip empfehlen, also tar zcvf.
Über einen ssh Tunnel würde sich dann auch noch ein rsync anbieten. Vllt auch mit kleiner versionierung (Dateiname aktuelles datum), löschen von unnötigen kopien und triggern des ganzen per cronjob damit ein regelmäßiges backup stattfinden kann.
Das kann man alles machen.
Wohl zu weit gedacht… Wenn es quick and the dirtiest geht… *facepalm* hauptsache schnell nen artikel rausmüllen…
Falsch! In erster Linie dient die Seite MIR als Gedankenstütze. Ich will hier niemanden belehren oder etwas beibringen.