Schlagwort: Ubuntu
Upgrade auf 16.04 LTS – Jetzt schon!
33 Tage bevor die neue Long Term Support Version veröffentlicht wird, habe ich das Upgrade auf Ubuntu GNOME 16.04 LTS gewagt. Dieses kann wie folgt...
Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus) Daily Build
Hier mal ein paar kurze Impressionen zur im April erscheinenden Version Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus. Das Daily Build kann man hier downloaden, um es...
Ubuntunews
Seit geraumer Zeit nutze ich den Ubuntunews-Ticker auf meiner Seite. Leider konnte ich diesen nach der Umstellung auf HTTPS nicht mehr vernünftig integrieren. Übergangsweise...
Steuererklärung 2015
Die wurde natürlich wieder spielend erledigt und an das Finanzamt übertragen.
Wie das Ganze geht, hatte ich hier erklärt.
MCabber für XMPP
Vor einiger Zeit bin ich auf den textbasierten XMPP-Client MCabber aufmerksam gemacht worden, den ich nun immer häufiger einsetze.
Warum?
Ist ressourcensparend und auch irgendwie geekiger!
MCabber installiert man...
Probleme mit GnuCash und der comdirectbank
Da ich irgendwann im Oktober 2015 meine letzten Kontoauszüge mit GnuCash bei der comdirect abgeholt hatte, ist mir jetzt erst aufgefallen, dass es mittlerweile...
Wayland Session
Mit der Einführung von Ubuntu GNOME 15.10 ist es zwar möglich auf den neuen Display-Server Wayland zu springen, jedoch kann es immer wieder zu...
Das E550 mit dem FGLRX
Da ist man mal ein paar Tage außer Haus ...
Mit Freude konnte ich feststellen, dass es nun endlich ohne Weiteres und ohne Crash möglich...
Stromsparen mit TLP und dem Lenovo ThinkPad E550
Will man auf dem ThinkPad E550 die Akkulaufzeit unter Ubuntu optimieren, setzt man i.d.R. das Energiesparpaket TLP ein. Man stellt schnell fest, dass sich nach...
Jabber mit Gajim
Durch einen interessanten Artikel von Thomas Leister bin ich auf Jabber aufmerksam geworden. Natürlich musste ich das Ganze einmal antesten. Dazu habe ich mich auf dem...
bq Aquaris E5 HD Ubuntu Edition
Ich hatte das große Glück mir das bq Aquaris E5 HD Ubuntu Edition einmal etwas näher anzusehen zu dürfen. Das Unternehmen bq hat mir hierzu freundlicherweise ein...
Interview mit Jürgen Donauer von BITblokes
Fast täglich durchstöbere ich das Netz zu den Themen Linux und Open Source. Dabei stößt man u.a. auf Blogs, die sich ausgiebig dieser Problematik...
Interview mit Steven Seifried von canox.net
Fast täglich durchstöbere ich das Netz zu den Themen Linux und Open Source. Dabei stößt man u.a. auf Blogs, die sich ausgiebig dieser Problematik...
Interview mit Dietmar Janowski von Didis Blogazo
Fast täglich durchstöbere ich das Netz zu den Themen Linux und Open Source. Dabei stößt man u.a. auf Blogs, die sich ausgiebig dieser Problematik...
30 Sekunden
Wer einen Screencast über die in der GNOME Shell integrierte Aufnahme-Funktion machen will stellt fest, dass es hier eine 30 Sekunden Barriere gibt. Um...
Screencast Ubuntu GNOME 15.10
Einen Screencast erstellt man leicht mit einer in der GNOME Shell integrierten Funktion. Der Cast wird mit der Tastenkombination Ctrl + Alt + Shift + R gestartet...
Ubuntu GNOME 15.10 im Einsatz
Seit ein paar Tagen läuft auf meinem Notebook Ubuntu GNOME 15.10. Eigentlich setze ich sonst strikt auf die Long Term Support Versionen. Nun habe ich mich aber...
Wily Werewolf ist erschienen
Heute am 22.10.2015 ist Ubuntu in Version 15.10 Wily Werewolf erschienen. Zeitgleich ist auch das Ubuntu-Derivat Ubuntu GNOME 15.10 released wurden. Damit wird Ubuntu GNOME nach der...
Von Vivid Verved auf Wily Werewolf
Heute habe ich einfach mal das Upgrade von Ubuntu 15.04 zur noch nicht veröffentlichten Version 15.10 ausgeführt.
Das Ganze stößt man mit folgender Eingabe an:
Danach...
GNOME Shell Upgrade
Zur Zeit läuft auf meinem Notebook Ubuntu GNOME 14.04 LTS mit der GNOME Shell 3.10.4.
Will man jedoch eine neuere Version auf dem System laufen lassen,...