Schlagwort: Debian

Arduino Diy Microcontroller  - federicoag / Pixabay

ESP8266 mit Ubuntu flashen

4
Heute möchte ich zeigen, wie man einen ESP8266-Mikrocontroller mit einer neuen Firmware über Ubuntu 20.04 LTS flashen kann. Leider habe ich bisher dazu keine...
Microphone Audio Music Radio Sound  - Fabrizio_65 / Pixabay

Interview mit Matthias Baran – Diplom Designer und Dozent

0
Für meine Interview-Reihe rund um die Thematik Open Source, bin ich stets auf der Suche nach interessanten Leuten. Natürlich möchte ich auch Menschen zu...
Mammoth Cool Cartoon Strongman  - creozavr / Pixabay

Mastodon dockerized Account löschen

0
Ab und zu verirrt sich ein Spam-Account in meine Mastodon-Instanz. Solche unliebsamen Nachbarn wird man leicht über das CLI wieder los. Wie hier am...

Ubuntu 20.04 – Praxiswissen für Ein- und Umsteiger

1
Das Buch „Ubuntu 20.04 - Praxiswissen für Ein- und Umsteiger“ von Christoph Troche ist im mitp-Verlag 2020 in der 1. Auflage erschienen. Auf 160...
Digitization Transformation Binary  - geralt / Pixabay

XEP-0156 auf Prosody aktivieren

0
Seit einiger Zeit versuche ich meinen XMPP-Server so zu konfigurieren, dass XEP-0156 den neuen XMPP Compliance Test besteht, der neben /http-bind auch nach /xmpp-websocket...

Inkscape

0
Das Buch „Inkscape – Praxiswissen für Einsteiger“ von Winfried Seimert ist im mitp-Verlag 2018 in der 1. Auflage erschienen. Auf 320 Seiten richtet sich...
Php Elephant Pink Elephant Php Php  - alekseynemiro / Pixabay

PHP-FPM Einstellungen für Nextcloud

1
Um PHP-FPM Ladezeiten zu reduzieren empfiehlt Nextcloud folgende Einstellungen, um mehr Prozesse zeitgleich zu ermöglichen: Hierbei sind die Einstellungen auf ein System mit 4 GB...

Gimp 2.10 – Praxiswissen für Einsteiger

3
Das Buch „Gimp 2.10 - Praxiswissen für Einsteiger“ von Winfried Seimert ist im mitp-Verlag 2018 in der 1. Auflage erschienen. Auf 328 Seiten richtet...

Debian Dark Mode

3
Heute zeige ich, wie man Debian 10 (GNOME) in den Dark Mode versetzt. Installation Hierzu werden folgende Pakete nachinstalliert (siehe auch Synaptic). Test Konfiguration Anschließend kann über Tweak das...

Einstieg in Linux

1
„Einstieg in Linux“ von Steffen Wendzel und Johannes Plötner ist 2019 in der 8. Auflage im Rheinwerk Verlag erschienen und umfasst 410 Seiten. Das...
Video Konferenz

TURN-Server für Nextcloud Talk

1
Um Nextcloud Talk nutzen zu können, ist es sinnvoll einen TURN-Server aufzusetzen, da unter bestimmten Voraussetzungen keine Videokonferenzen möglich sind.  Zu diesem Zweck wird Coturn...
Security Cyber Internet Computer

TLS 1.0 und 1.1 deaktiviert

0
Auf meinem Server wurde die Unterstützung für TLS 1.0 und TLS 1.1 deaktiviert. Dazu habe ich die ssl.conf entsprechend angepasst: Hier wurde die Datei mit...
With The Mouse People Adult

Probleme mit Bluetooth-Maus

1
Heute möchte ich kurz beschreiben, wie ich via Terminal meine Bluetooth-Maus wieder in mein Debian-System einbinden konnte. Vor ein paar Tagen verlor das Notebook...
Network Cloud Internet Connection

Fehlende Konvertierung in Nextcloud

2
Nach dem Upgrade von Nextcloud 17.01 => 17.02 kam es zu folgenden Sicherheits- & Einrichtungswarnungen, die recht schnell behoben waren: Bei einigen Spalten in der...

SDRPlay mit CubicSDR

2
Dieser Beitrag soll veranschaulichen, wie es mit Linux Mint bzw. Ubuntu möglich ist, einen SDRPlay RSPduo zu betreiben. Dieses Video zeigt im Detail alle...
Peppermint Glass A Mint Beverage

Upgrade Linux Mint 18 auf 19

2
Heute möchte ich zeigen, wie ein Upgrade von Linux Mint 18 auf die Version 19 gelingt. Dazu ist ein wenig Vorbereitung notwendig, um den...
Wlan Web Access Internet

Eigenes WLAN-Netzwerk mit dem Raspberry Pi realisieren

15
Die Idee ist eine lokale Cloud, die über WLAN ohne Internetanbindung erreichbar ist, für einen geschlossenen Kreis z.B. Stammtisch oder LUG. Ich möchte hier...
Receipts Tax Office Bank Notes

ElsterFormular unter Linux Mint

3
Am folgenden Beispiel möchte ich zeigen, wie man auf einem momentan noch aktuellen Linux Mint 19.2 ElsterFormular installiert. Hierzu ist es nötig, das System...

SDR mit Gqrx

2
Heute zeige ich, wie man das SDR-Programm Gqrx mit einem RTL 2832 USB-Stick zum Empfang von UKW- und Amateurfunk-Signalen einrichtet. Installation Anwendung Gqrx im Menü starten: File...

Key-ID auf Linux Mint aktivieren

0
Heute möchte ich zeigen, wie man einen USB-Token von Key-ID auf Linux Mint für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (FIDO U2F) aktiviert. Installation Hierzu wird die Datei /etc/udev/rules.d/70-u2f.rules erzeugt und...

Wetter

Halle (Saale)
Klarer Himmel
35.3 ° C
35.5 °
34.1 °
31 %
2.1kmh
0 %
Mi.
36 °
Do.
23 °
Fr.
25 °
Sa.
31 °
So.
26 °

Bücher