Kein Abgleich der IP über ddclient
Falls ddclient nicht mehr die IP-Adresse mit dem entsprechenden DynDNS-Anbieter abgleicht, kann das Stoppen des Dienstes und der Neustart mit der Option -force eventuell...
Fehlermeldungen in Nextcloud 14
Da sind sie wieder! Nach dem Upgrade auf Nextcloud 14 galt es auch hier wieder neu auftauchende Fehlermeldungen zu beseitigen.
Der „X-Frame-Options“-HTTP-Header ist nicht so...
Fehlermeldungen nach Nextcloudinstallation
Nach einer frischen Installation von Nextcloud hat man i.d.R. mit einigen Fehlermeldungen zu kämpfen. Die Suche nach den Problemlösungen beschäftigt mich dann immer eine ganze...
7″ Touchscreen für den Raspberry Pi
Gestern habe ich das erste Mal das offizielle 7" Touchscreen für den Raspberry Pi verbauen dürfen. Das Ganze war recht schnell und unkompliziert bewerkstelligt...
WordPress-Verzeichnis wp-admin absichern
Viele Jahre habe habe ich mein Backend von WordPress so abgesichert, dass auffällige IP-Adressen nach drei gescheiterten Login-Versuchen für eine gewisse Zeit keinen Zugang...
VNC-Remote der GNOME-Shell
Einige VNC-Server hatte ich bereits in der Vergangenheit getestet. Dabei konnte ich keine wirklich vernünftige Lösung für die GNOME-Shell finden. Den einzigen, aus meiner...
Prosody inaktive User löschen
Im Artikel "Prosody – inaktive User ausfindig machen" hatte ich beschrieben, wie man nach inaktiven XMPP-Accounts in Prosody suchen kann. Eine elegante Möglichkeit diese...
Interview mit Daniel Gultsch – Entwickler der App Conversations
Vor einiger Zeit hatte ich Interviews mit diversen Blog-Betreibern rund um die Thematik Open Source geführt. Nun wollte ich auch Entwickler zu Wort kommen...
XEP-0368 auf dem Prosody XMPP-Server
Letztes Wochenende hatte ich den ComplianceTester von Daniel Gultsch durchlaufen lassen und gesehen, dass enige XMPP-Erweiterungen (XEP) nicht aktiviert waren. Die größten Probleme hatte ich...
Bidirektionale Zwischenablage in VirtualBox
Wenn man ein Betriebssystem in der VirtualBox von Oracle testet, möchte man auch in der Lage sein Code oder Text vom Hostsystem in die Virtualisierung zu kopieren. Von...
intux.de sagt bye bye
Einige kleine und auch große Blogs haben es schon getan. Nun verlässt auch intux.de die elitären Lesezirkel der Planeten von ubuntuusers.de und debianforum.de sowie den...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 12
Ein Jahr durfte ich nun das InfinityBook Pro 13 der Firma TUXEDO aus Königsbrunn testen. Ich hatte hierbei freie Hand bei der Auswahl der...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 11
Als vorerst letztes Betriebssystem habe ich mir Qubes OS auf dem InfinityBook Pro 13 von TUXEDO angesehen. Diese Distribution setzt auf Sicherheit durch Isolation und rangiert bei Distrowatch derzeit auf Rang...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 10
Solus 3 war den letzten Monat auf dem InfinityBook Pro 13 von TUXEDO mein ständiger und treuer Begleiter. Nun habe ich mir ein weiteres Rolling Release auf...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 9
Nachdem nun auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 die gängigsten Betriebssyteme, wie Windows, Ubuntu und Debian liefen und das Gerät auch produktiv eingesetzt wurde, möchte ich...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 8
Die letzten zwei Monate habe ich ausschließlich mit dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO gearbeitet. Alle zu erledigenden Aufgaben, welche sonst mein ThinkPad übernimmt, habe ich problemlos...
Searx in Docker
Inspiriert durch Martins Artikel "Searx auf Uberspace einrichten" habe ich mich nun auch an der Metasuchmaschine Searx versucht. Da es mit der aktuellen Installationsanleitung...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 7
Seit einer ganzen Weile habe ich nun das TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO zum Testen. Meine vorherigen Artikel bezogen sich darauf, wie das Notebook...
GnuPG Schlüssel exportieren
Wie man den privaten und den öffentlichen GnuPG Schlüssel auf einem neuen System einspielt, hatte ich im Artikel "GnuPG Schlüssel umziehen" beschrieben. Hat man...
Prosody Admin Web
Das Neuaufsetzen von Prosody auf einen Server mit Debian 9 lief bei mir mal wieder nicht ganz ohne Probleme. So hatte ich erst am...