Microsoft Schriftarten
Microsoft Schriftarten installiert man unter Debian GNU/Linux Wheezy wie folg nach:
Viel Spaß!
Bessere Erreichbarkeit via LAN
WLAN am Minicomputer Raspberry Pi zu nutzen hat schon einen gewissen Reiz. Man braucht so den Pi für einzelne kleine Projekte wie z.B. ownCloud...
Daily Build Ubuntu GNOME 15.10
Einige Impressionen der kommenden Version von Ubuntu GNOME 15.10 Wily Werewolf mit Kernel 4.1 und GNOME 3.16.
Gewinnspiel
Die Gewinner der Freikarten zum Gewinnspiel sind Andreas, Jonas und Jörg.
Die Lösung war:
Herzlichen Glückwunsch. Die Mails sind an Euch raus.
Vielleicht sieht man sich im...
UEFI und die LTS 14.04
Mit Erscheinen der 14.04.3 LTS hatte ich die Gelegenheit meine bisherige Legacy-Installation in Ordnung zu bringen. Was mir beim Kauf meines ThinkPads nicht geläufig...
CeBIT Presseausweis
Vom 14.03. - 18.03.2016 findet in Hannover wieder die CeBIT statt. Durch einen Beitrag auf Didis Blogazo bin ich darauf aufmerksam geworden, dass nicht nur Journalisten, sondern...
Let’s Encrypt auf einem Uberspace
Das Einrichten eines Let's Encrypt Zertifikats auf Uberspace war recht einfach. Nachdem das alte gelöscht war, konnte das neue mit ein paar Handgriffen erstellt...
Winter
Ja, so muss der Winter aussehen!
Aufgenommen wurde das Bild mit einem Raspberry Pi Modell B und einer RasPiCam. Mehr Infos gibt es auf http://meinpi.no-ip.org.
Nun ist’s hinüber – Ein OnePlus One muss her
Quelle: YouTube
Hier ein kleiner Nachruf auf mein Samsung Galaxy Nexus. Am 05.09. hat sich mein Smartphone in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Ach was hatten wir...
Tolle Neuigkeiten
Wie ich gerade gelesen habe, hat Linux im Desktopbereich die Zwei-Prozent-Hürde genommen hat.
Quelle: derStandard.at
Schrift in Debian
Die Schrift in Debian kann unter Umständen, aufgrund mangelnder Kantenglättung der Fonts, teilweise schlechter dargestellt werden als bei anderen Distributionen wie z.B. Ubuntu. Abhilfe schafft...
Neues Logo
Dieser neue Schriftzug inkl. Logo wird zukünftig meinen Blog begleiten. Ich hoffe, damit einen gewissen Wiedererkennungswert zu erreichen.
Weiterhin viel Spaß auf intux!
We Are Linux
Yes, me too!
Quelle: TheLinuxFoundation auf YouTube
Wiki-Eintrag auf debianforum.de
Einige Zeit habe ich gebraucht um Google Earth auf meinem Debian GNU/Linux Wheezy 7.4 zum Laufen zu bekommen. Natürlich bemühte ich auch das debianforum hierzu, doch...
Kategorie Games
Ich habe gerade die Kategorie Games erstellt, um die Suche nach Computer-Spielen auf diesem Blog zu vereinfachen.
WordPress auf dem Pi installieren
Eine Raspbian-Installation (min. 4GB SDHC Class10) ist zu Installation von WordPress Voraussetzung (erweiterte SD-Partition, 16MB GPU, deutsches Tastatur-Layout).
Zuerst bringt man das System auf den neuesten...
Sound Search und CM11
Seit ein paar Tagen hatte ich das Problem, dass einerseits mein Smartphone, welches mit CyanogenMod 11 (aktuelle Nightly) läuft, unerträglich lahm wurde, zum anderen...
Von SI Captcha auf Akismet
Um meine Seite in Zukunft noch besser vor Spam zu schützen, habe ich mich entschlossen das SI Captcha-Plugin zu deaktivieren und zukünftig Akismet einzusetzen....
Zur Weinmeile
Am 31.05.2009 habe ich mal wieder mit meiner Frau und Freunden (zwidi und Anita) eine Radtour gemacht. Ziel war Naumburg an der Saale, wo...
Linux Presentation Day 2016.2
Auch dieses Jahr im Herbst findet wieder in Halle (Saale) und bundesweit ein Linux Presentation Day statt. Der Termin ist der 22.10.2016.
Mehr Infos unter:
http://www.linux-presentation-day.de/
http://www.halle.it/linux-presentation-day-1/