Schlagwort: Ubuntu

Amazon Prime auf Google Chrome

0
Das Streamen von Amazon Prime Inhalten funktioniert übrigens mit Google Chrome unter Ubuntu ohne weitere Plugins. Jedoch ist aus meiner Sicht die Bildqualität schlechter als unter...

Amazon Prime auf Firefox

11
Zugegeben, unter Linux sind ja manche Dinge nicht unbedingt einfacher als unter Windows. In der Regel gibt es jedoch fast immer einen Weg um...

Abgelaufenes SSL-Zertifikat erneuern

2
Neulich stellte ich fest, dass mein selbst signiertes SSL-Zertifikat für meine ownCloud abgelaufen war. Die Laufzeit hatte ich zur Zeit der Installation auf 365...

Englische Tastatur nach dem Start

8
Ab und zu kommt es unter Ubuntu 14.04 LTS vor, dass das System vergisst, welches Tastatur-Layout nach dem Start verwendet werden soll. Besonders häufig tritt...

Projektmanagement mit Planner

9
In naher Zukunft steht bei mir Zuhause die Renovierung der Küche an. Bevor jedoch die Küchenmöbel geliefert werden, ist natürlich noch einiges zu erledigen....

Daily Build Ubuntu GNOME 15.10

0
Einige Impressionen der kommenden Version von Ubuntu GNOME 15.10 Wily Werewolf mit Kernel 4.1 und GNOME 3.16.

Serverinfo mit Taskmanager top

0
Der Taskmanager top ist quasi der kleinere Bruder von "htop" und zeigt alle wichtigsten laufenden Prozesse und Systemressourcen des Servers. top ist bereits vorinstalliert und...

Ubuntu GNOME 15.04 – See What’s New

0
Quelle: YouTube Hier ein kleiner Einblick in die aktuelle Version Ubuntu GNOME 15.04.  

WD Elements 1TB

2
Die Sicherung der eigenen Daten sollte für jeden User eine hohe Priorität haben. In den letzten Jahren haben sich bei mir etliche Megabyte angesammelt,...

OwnCloud-Client für Ubuntu 14.04 LTS

5
Den aktuellen ownCloud-Client für Ubuntu 14.04 LTS  installiert man wie folgt: Viel Spaß!

Serverinfo mit Taskmanager htop

0
Der Taskmanager htop zeigt die wichtigsten laufenden Prozesse und Systemressourcen wie CPU-Auslastung, verwendeter Arbeitsspeicher, Laufzeit des Servers etc. an. Dieses kleine Tool liefert einen schnellen Überblick über...

UEFI und die LTS 14.04

0
Mit Erscheinen der 14.04.3 LTS hatte ich die Gelegenheit meine bisherige Legacy-Installation in Ordnung zu bringen. Was mir beim Kauf meines ThinkPads nicht geläufig...

LibreOffice 5 via PPA

4
So kommt man unter Ubuntu an LibreOffice 5 via PPA. Viel Spaß!

Wie bekomme ich Windows 10 auf mein ThinkPad E550?

2
Am gleichen Tag als Windows 10 erschienen ist, habe ich mir das Image (3,4GB) über mein Ubuntu aus dem Netz herunter geladen, um das...

Dell XPS 13 mit Ubuntu 15.04

17
Ich hatte das Glück erstmalig über das Wochenende ein Dell XPS 13 zu testen. Hierbei handelte es sich nicht um ein Gerät auf dem...

VirtualBox Teil 3

0
Hat man die VirtualBox installiert, folgt nun der nächste Schritt, die Installation des Betriebssystems, welches in der Virtualisierungsumgebung später laufen soll. Zuerst öffnet man...

Bücher

0
Im Urlaub kommt man auch mal dazu das eine oder andere Buch zu lesen! Cash (Affiliate-Link) Ubuntu 14.04: Für Ein- und Umsteiger (bhv Praxis) (Affiliate-Link) Raspberry Pi:...

VirtualBox Teil 2

2
Vor ein paar Tagen hatte ich den Artikel "VirtualBox Teil 1" veröffentlicht, der Beginn einer kleinen Reihe rund um die VirtualBox. Die Absicht hierbei...

VirtualBox Teil 1

6
Da ich mir gerne auch andere Linux-Distributionen ansehe, liegt es nahe hierzu eine Virtualisierungsumgebung wie die VirtualBox zu nutzen. Heute zeige ich kurz wie man VirtualBox...

Das ThinkPad E550 und die Grafik

20
Ich hatte bisher auf meinem TinkPad E550 ein kleines Grafikproblem, welches nicht weiter ins Gewicht fiel, mich aber trotzdem störte. Je nach Nutzung verschwanden...

Wetter

Halle (Saale)
Bedeckt
2.7 ° C
3.1 °
2.3 °
87 %
3.1kmh
100 %
Fr.
5 °
Sa.
5 °
So.
5 °
Mo.
5 °
Di.
-1 °

Bücher