Schlagwort: Ubuntu
Interview mit Dietmar Janowski von Didis Blogazo
Fast täglich durchstöbere ich das Netz zu den Themen Linux und Open Source. Dabei stößt man u.a. auf Blogs, die sich ausgiebig dieser Problematik...
30 Sekunden
Wer einen Screencast über die in der GNOME Shell integrierte Aufnahme-Funktion machen will stellt fest, dass es hier eine 30 Sekunden Barriere gibt. Um...
Screencast Ubuntu GNOME 15.10
Einen Screencast erstellt man leicht mit einer in der GNOME Shell integrierten Funktion. Der Cast wird mit der Tastenkombination Ctrl + Alt + Shift + R gestartet...
Ubuntu GNOME 15.10 im Einsatz
Seit ein paar Tagen läuft auf meinem Notebook Ubuntu GNOME 15.10. Eigentlich setze ich sonst strikt auf die Long Term Support Versionen. Nun habe ich mich aber...
Wily Werewolf ist erschienen
Heute am 22.10.2015 ist Ubuntu in Version 15.10 Wily Werewolf erschienen. Zeitgleich ist auch das Ubuntu-Derivat Ubuntu GNOME 15.10 released wurden. Damit wird Ubuntu GNOME nach der...
Von Vivid Verved auf Wily Werewolf
Heute habe ich einfach mal das Upgrade von Ubuntu 15.04 zur noch nicht veröffentlichten Version 15.10 ausgeführt.
Das Ganze stößt man mit folgender Eingabe an:
Danach...
GNOME Shell Upgrade
Zur Zeit läuft auf meinem Notebook Ubuntu GNOME 14.04 LTS mit der GNOME Shell 3.10.4.
Will man jedoch eine neuere Version auf dem System laufen lassen,...
Amazon Prime auf Google Chrome
Das Streamen von Amazon Prime Inhalten funktioniert übrigens mit Google Chrome unter Ubuntu ohne weitere Plugins. Jedoch ist aus meiner Sicht die Bildqualität schlechter als unter...
Amazon Prime auf Firefox
Zugegeben, unter Linux sind ja manche Dinge nicht unbedingt einfacher als unter Windows. In der Regel gibt es jedoch fast immer einen Weg um...
Abgelaufenes SSL-Zertifikat erneuern
Neulich stellte ich fest, dass mein selbst signiertes SSL-Zertifikat für meine ownCloud abgelaufen war. Die Laufzeit hatte ich zur Zeit der Installation auf 365...
Englische Tastatur nach dem Start
Ab und zu kommt es unter Ubuntu 14.04 LTS vor, dass das System vergisst, welches Tastatur-Layout nach dem Start verwendet werden soll. Besonders häufig tritt...
Projektmanagement mit Planner
In naher Zukunft steht bei mir Zuhause die Renovierung der Küche an. Bevor jedoch die Küchenmöbel geliefert werden, ist natürlich noch einiges zu erledigen....
Daily Build Ubuntu GNOME 15.10
Einige Impressionen der kommenden Version von Ubuntu GNOME 15.10 Wily Werewolf mit Kernel 4.1 und GNOME 3.16.
Serverinfo mit Taskmanager top
Der Taskmanager top ist quasi der kleinere Bruder von "htop" und zeigt alle wichtigsten laufenden Prozesse und Systemressourcen des Servers. top ist bereits vorinstalliert und...
Ubuntu GNOME 15.04 – See What’s New
Quelle: YouTube
Hier ein kleiner Einblick in die aktuelle Version Ubuntu GNOME 15.04.
WD Elements 1TB
Die Sicherung der eigenen Daten sollte für jeden User eine hohe Priorität haben. In den letzten Jahren haben sich bei mir etliche Megabyte angesammelt,...
OwnCloud-Client für Ubuntu 14.04 LTS
Den aktuellen ownCloud-Client für Ubuntu 14.04 LTS installiert man wie folgt:
Viel Spaß!
Serverinfo mit Taskmanager htop
Der Taskmanager htop zeigt die wichtigsten laufenden Prozesse und Systemressourcen wie CPU-Auslastung, verwendeter Arbeitsspeicher, Laufzeit des Servers etc. an. Dieses kleine Tool liefert einen schnellen Überblick über...
UEFI und die LTS 14.04
Mit Erscheinen der 14.04.3 LTS hatte ich die Gelegenheit meine bisherige Legacy-Installation in Ordnung zu bringen. Was mir beim Kauf meines ThinkPads nicht geläufig...
LibreOffice 5 via PPA
So kommt man unter Ubuntu an LibreOffice 5 via PPA.
Viel Spaß!