Schlagwort: Open Source

Alle drei nun dauerhaft im Einsatz

0
Da ich nun mittlerweile drei Raspberry Pi habe und auch bisher drei verschiedene Projekte damit umsetzen konnte, lag nun die Herausforderung darin alle Geräte...

eMail-Benachrichtigung in PIWIK funktioniert wieder

0
Mit dem Sprung auf PIWIK 2.0 funktionierte die automatische eMail-Benachrichtigung leider nicht mehr. Ich nutzte dieses Feature recht gern und ließ mir so die...

Jetzt hab ich drei!

0
Vor einiger Zeit hatte ich noch geschrieben, dass ich eigentlich drei Raspberry Pi bräuchte, um alle meine kleinen Projekte zu realisieren. Durch einen glücklichen...

Firmware-Update auf dem RasPi

8
Wie wichtig die aktuelle Firmware auf Raspberry Pi ist, konnte man gestern auf BITblokes unter "Raspberry Pi – Kamera-Modul: Nach Update kein V4L mehr"...

planet.debianforum.de

2
Liebe Debian-Community! Ich habe heute darum gebeten die Kategorie Open Source meines Blogs in den Planeten des Debianforums aufzunehmen. Vorhin kam das OK! Ich freue...

Eine Ära neigt sich dem Ende

1
Wie hatte ich mich gefreut als ich mein Galaxy Nexus Ende September 2012 endlich in den Händen hielt. Ich hatte es kaum ausgepackt, da...

Raspberry Pi Cam angetestet

0
Am Wochenende bin ich endlich einmal dazu gekommen meine neue Errungenschaft die Raspberry Pi Cam kurz anzutesten. Seit dem Jahreswechsel bin ich zwar schon...

Ich bräuchte eigentlich drei

0
Ich habe hier einmal versucht in einem Fluss-Diagramm darzustellen, wozu ich den Raspberry Pi bisher eingesetzt habe. Der Minicomputer macht in allen drei Bereichen...

USB-Stick an die ownCloud des Raspberry Pi

21
Wem der Speicher der SD-Karte zu klein ist um die privaten Daten in der ownCloud abzulegen, kann den Raspberry Pi zu diesem Zweck z.B....

ownCloud – Sicherer Zugriff via SSL

15
Im Artikel "ownCloud auf dem Raspberry Pi" hatte ich beschrieben wie man aus dem RasPi eine eigene Cloud bastelt. Hier hatte ich erklärt, wie...

Audioformate konvertieren

17
Sucht man ein simples Programm zum umwandeln von Audio-Dateien, so sollte man sich den SoundConverter einmal näher ansehen. Der SoundConverter ist recht einfach zu bedienen und...

Sprachproblem in Evolution

5
Ich bin mit dem Release von Ubuntu GNOME 13.10 gleich auf die aktuelle Version umgestiegen. Leider musste ich, wie viele User feststellen, dass Evolution...

NGG 2.0 ist mittlerweile durchaus einsetzbar

3
Ich will nun nicht verleugnen, dass Photocrati Media sich Mühe gegeben hat die nach der der Übernahme verkorkste NextGEN Gallery für WordPress wieder lauffähig zu...

OpenOffice vs. LibreOffice

6
Als Sun Microsystems im Jahr 2010 von Oracle aufgekauft wurde war das Geschrei groß, wie es nun mit OpenOffice.org weiter gehen solle. Letztendlich wurde...

Raspian auf SD Class 10

10
Ich habe lange gedacht es geht auch ohne Windows und plötzlich wird man doch eines Besseren belehrt. Gestern kaufte ich mir eine schnelle Class...

Anonymes surfen mit Tor unter Raring

15
Sicher hat der eine oder andere User schon vom Tor-Projekt gehört und sich aber noch nicht an die Installation gewagt. Heute möchte ich kurz...

Daily Build Ubuntu GNOME 13.10

0
Ubuntu GNOME Saucy Salamander 13.10 wird nächsten Monat veröffentlicht. Jetzt hatte ich die Gelegenheit mir die Vorabversion Daily Build 20130912 kurz anzusehen. Was mir gleich...

Ubuntu One, ownCloud und Google Drive

8
Seit fast vier Jahren beschäftige ich mich am Rande mit Cloud-Lösungen für meine privaten Daten. Mit Ubuntu 9.10 habe ich erstmals bewusst Ubuntu One...

Das Drama mit der NGG

0
Wie die Überschrift schon verrät, geht das Drama um die NextGEN Gallery für WordPress weiter. Mit der Übernahme der beliebten Blogger-Galerie durch Photocrati Media, hat man das...

CardDAV-Sync free und ownCloud

11
Heute möchte ich mich kurz CardDAV-Sync free für Andoid widmen. In den Beiträgen "Natürlich geht’s auch ohne Google!" und "FolderSync Lite und ownCloud" habe ich erklärt,...

Wetter

Halle (Saale)
Leichter Regen
24.2 ° C
25.1 °
23.8 °
37 %
6.7kmh
0 %
So.
24 °
Mo.
21 °
Di.
23 °
Mi.
23 °
Do.
25 °

Bücher