Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 1

1
Heute beginnt mein Hyperion Experiment. Viele von Euch kennen Philips Ambilight. Eine tolle Sache die TV-Atmosphäre im heimischen Wohnzimmer zu steigern. Leider war dies  bisher von Hause...
WebFAI

TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 5

9
Vor einigen Wochen ging die Nachricht durch die Community, dass TUXEDO eine eigene Distribution veröffentlicht. Was ist da nun genau dran? Hierzu TUXEDO im eigenen Blog: Nein,...

Raspbmc mit Windows installieren

2
Dieser Witz hat ja eigentlich einen Bart. Wozu braucht man Windows? Um sich Linux herrunter zu laden! Ich gehe ich mal noch einen Schritt weiter! Ich installiere...

Was kostet die eigene Cloud?

4
Seit über einem Jahr experimentiere ich mit meiner eigenen Cloud-Lösung. Erst hatte ich ownCloud bei meinem Hoster installiert und konnte mich so in das...

Was kommt nach dem One?

0
Als OnePlus seinen FLAGSHIP KILLER 2014 der Öffentlichkeit präsentierte, war die Android-Gemeinde aus dem Häuschen. Ein Top-Smartphone mit Spitzen-Hardware zu einem unwahrscheinlich günstigem Preis....

Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 2

9
Geplant ist ein kleines Büro eines Ein­mann­be­triebs aus der Metallbau-Branche internetfähig zu machen. Was war bisher im Einsatz? Bis jetzt wurde hier mit einem Uralt-Notebook (Windows XP),...

WebCam

0
Hier habe ich einmal die benötigten Komponenten zu meiner WebCam zusammengestellt. Alles zusammen kostet das Ganze ca. 110€. Im Bundle kauft man natürlich preiswerter. ...

Die erste Inbetriebnahme

2
Als mein Pi am Freitag endlich da war, musste ich das Teil natürlich gleich ausprobieren. Da ich ja vorerst XMBC laufen lassen will, habe...
Manjaro

TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 10

6
Solus 3 war den letzten Monat auf dem  InfinityBook Pro 13 von TUXEDO mein ständiger und treuer Begleiter. Nun habe ich mir ein weiteres Rolling Release auf...

Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 4

2
Die erstellten Daten im Mini-Office werden wie erwähnt in einer Cloud gespeichert. Hierzu dient der vorhandene 1&1 Online-Speicher. Dieser war bisher  über ein Lesezeichen als...

Cyanogen rollt Uprade aus

0
Für das OnePlus One ist ein neues Upgrade des CyanogenMod 11S erschienen. Hierbei werden einige Probleme gefixt. Ein bemerkenswertes Feature kommt für die Kamera....

bq Aquaris E5 LTE

1
Heute möchte ich kurz das bq Aquaris E5 LTE vorstellen. Auch dieses Gerät wurde mir freundlicherweise von bq zu einem ausführlichen Test zur Verfügung gestellt. Bei diesem Gerät handelt...

Raspbmc mit Ubuntu installieren

0
Vor ein paar Tagen habe ich erklärt, wie man unter Windows Raspbmc auf die SD-Karte spielt. Um jedoch das Image mit Ubuntu für den...

Pi und Cam unter einem Dach

2
Quelle: teko.it Auf der Suche nach einem Kamera-Gehäuse für die Raspberry Pi Cam bin ich auf folgende interessante Lösung von TEKO Enclosure Solutions gestoßen. Gehäuse-Varianten für...

RPi 2 Modell B läuft absolut flott

4
Nun ist er da! Endlich kann ich mir selbst ein Bild über die Performance des Raspberry Pi der 2. Generation machen. Die wesentlichen Unterschiede...
InfinityBook

TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 4

10
Ubuntu 16.04, Windows 10 und Debian 9 konnte ich bislang auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO testen. Nun geht es an das Innere des Pro 13. Das Gerät...

Wetter-Cam – Einkaufsliste

0
Hier eine Liste meiner Empfehlungen zum Nachbau der Wetter-Cam Raspberry PI 2 Model B Mainboard Sockel (A 900MHz, Quad-core, ARM Cortex-A7 CPU, 4x USB, Full...
Debian

TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 3

5
Nachdem ich Ubuntu und Windows auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO getestet habe, wollte ich wissen, wie sich das frisch veröffentlichte Debian 9 Stretch...

Raspberry Pi Cam angetestet

0
Am Wochenende bin ich endlich einmal dazu gekommen meine neue Errungenschaft die Raspberry Pi Cam kurz anzutesten. Seit dem Jahreswechsel bin ich zwar schon...

OnePlus One Bamboo StyleSwap Cover

0
Quelle: YouTube Angekündigt, schnell wieder verworfen und nun doch! Das OnePlus One Bamboo StyleSwap Cover ist ab sofort für das OnePlus One erhältlich. Bestellen kann...

Wetter

Halle (Saale)
Klarer Himmel
20.8 ° C
22.1 °
19.4 °
64 %
2.6kmh
0 %
Mi.
36 °
Do.
25 °
Fr.
25 °
Sa.
31 °
So.
32 °

Bücher