Meine Einkaufsliste des RasPi-Servers
Für meinen kleinen Wohnzimmer-Server verwende ich nachfolgend aufgeführte Hardware. Natürlich geht es mit Sicherheit auch preiswerter, zumal man evtl. einige Komponenten eh Zuhause rumliegen...
BIOS-Update am E550
Heute habe ich ein BIOS-Update an meinem ThinkPad E550 gewagt. Dazu wurde das CD-Image von der Produktseite herunter geladen und gebrannt. Das Einspielen der...
Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 1
Heute beginnt mein Hyperion Experiment.
Viele von Euch kennen Philips Ambilight. Eine tolle Sache die TV-Atmosphäre im heimischen Wohnzimmer zu steigern. Leider war dies bisher von Hause...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 5
Vor einigen Wochen ging die Nachricht durch die Community, dass TUXEDO eine eigene Distribution veröffentlicht.
Was ist da nun genau dran?
Hierzu TUXEDO im eigenen Blog:
Nein,...
Dell XPS 13 mit Ubuntu 15.04
Ich hatte das Glück erstmalig über das Wochenende ein Dell XPS 13 zu testen. Hierbei handelte es sich nicht um ein Gerät auf dem...
bq Aquaris E5 LTE
Heute möchte ich kurz das bq Aquaris E5 LTE vorstellen. Auch dieses Gerät wurde mir freundlicherweise von bq zu einem ausführlichen Test zur Verfügung gestellt.
Bei diesem Gerät handelt...
Zuk Z1
Heute möchte ich kurz das Smartphone Zuk Z1 der Lenovo-Tochter ShenQi vorstellen. Das Zuk Z1 wird in der internationalen Version mit dem Cyanogen OS 12.1 Android...
Lenovo ThinkPad E550 im Test
Das E550 habe ich nun ca. drei Wochen im Einsatz. Einige Dinge konnte ich bisher testen. Um eines gleich vorweg zu nehmen, das ThinkPad...
Invite zu vergeben!
Hallo liebe Leser!
Heute habe ich ein Invite für ein OnePlus One 64GB Black Sandstone zu vergeben. Dieses ist noch drei Tage gültig.
Wer sich zuerst...
RPi 2 Modell B läuft absolut flott
Nun ist er da! Endlich kann ich mir selbst ein Bild über die Performance des Raspberry Pi der 2. Generation machen. Die wesentlichen Unterschiede...
Besuch bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2024
Gestern, am 16.03.2024, habe ich die Chemnitzer Linux-Tage besucht. Für mich sind die CLT immer das Highlight des Jahres. Da ich meist nicht an...
Warum ein Raspberry Pi?
Eigentlich haben mich diese Artikel zum Rasparry Pi am Anfang tüchtig genervt. Jedoch war mein Interesse schnell geweckt, was einige Nerds mit dem Teil...
Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 5
Das Projekt Mini-Office hat nun glücklicherweise seinen Abschluss gefunden. Bisher sah es so aus, als müssten wir den alten Multifunktionsdrucker Brother MFC-7420 aufgeben und durch einen...
bq Aquaris E5 HD Ubuntu Edition
Ich hatte das große Glück mir das bq Aquaris E5 HD Ubuntu Edition einmal etwas näher anzusehen zu dürfen. Das Unternehmen bq hat mir hierzu freundlicherweise ein...
WLAN – Statische IP
In diesem Artikel möchte ich zeigen wie man dem WLAN des Raspberry Pi eine statische IP-Adresse zuweist. Ich verwende dazu einen WLAN-Stick EDIMAX EW-7811UN Wireless...
Cyanogen rollt Uprade aus
Für das OnePlus One ist ein neues Upgrade des CyanogenMod 11S erschienen. Hierbei werden einige Probleme gefixt. Ein bemerkenswertes Feature kommt für die Kamera....
Invites für ein OnePlus One zu verschenken
Falls jemand Interesse an einem Invite für ein OnePlus One - 64 GB Sandstone Black hat, ich habe noch zwei zu vergeben (Gültigkeit: 1 DAY...
Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 4
Die erstellten Daten im Mini-Office werden wie erwähnt in einer Cloud gespeichert. Hierzu dient der vorhandene 1&1 Online-Speicher. Dieser war bisher über ein Lesezeichen als...
Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 3
Es ist vollbracht! Alle Teile sind am TV befestigt und der Raspberry Pi (Modell B) ist programmiert.
Die nötigen Schritte möchte ich nun kurz hier...
Jetzt hab ich drei!
Vor einiger Zeit hatte ich noch geschrieben, dass ich eigentlich drei Raspberry Pi bräuchte, um alle meine kleinen Projekte zu realisieren. Durch einen glücklichen...

























