Cyanogen rollt Uprade aus
Für das OnePlus One ist ein neues Upgrade des CyanogenMod 11S erschienen. Hierbei werden einige Probleme gefixt. Ein bemerkenswertes Feature kommt für die Kamera....
Musik in der ownCloud 6 auf dem RPi streamen
Im letzten Artikel "ownCloud 5 => 6 auf den RasPi" hatte ich schon erwähnt, dass ownCloud 6 ohne den mir inzwischen lieb gewonnenen Streaming-Dienst released wurde....
Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 2
Geplant ist ein kleines Büro eines Einmannbetriebs aus der Metallbau-Branche internetfähig zu machen.
Was war bisher im Einsatz?
Bis jetzt wurde hier mit einem Uralt-Notebook (Windows XP),...
Was kommt nach dem One?
Als OnePlus seinen FLAGSHIP KILLER 2014 der Öffentlichkeit präsentierte, war die Android-Gemeinde aus dem Häuschen. Ein Top-Smartphone mit Spitzen-Hardware zu einem unwahrscheinlich günstigem Preis....
CyanogenMod Installer
Quelle: YouTube
Wie bekommt man CaynogenMod auf sein Smartphone?
Das ist recht einfach! Lediglich fünf Schritte sind laut CyanogenMod hierbei erforderlich.
die Installation von Apps aus unbekannten Quellen...
48h-Hosting auf dem Raspberry Pi 2- Teil 2
Mein kleiner Test ist recht erfolgreich verlaufen. Die Ladezeiten gingen bei steigenden Besucherzahlen leider deutlich in die Knie, da die Bandbreite meines Internetanschlusses leider...
Ich bräuchte eigentlich drei
Ich habe hier einmal versucht in einem Fluss-Diagramm darzustellen, wozu ich den Raspberry Pi bisher eingesetzt habe. Der Minicomputer macht in allen drei Bereichen...
Was tut man wenn man sonst keine Probleme hat?
Das ist ganz einfach! Man installiert einfach ein oder zwei neue Betriebssysteme. Was auf meine Agenda stand, war zum einen das Upgrade auf Debian Testing...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 2
Nachdem ich nun einige Tage mit Ubuntu auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO gearbeitet habe, wollte ich nun auch Windows 10 Home 64-Bit auf dem Gerät...
EDIMAX EW-7811UN Wireless USB Adapter unter Jessie
Möchte man einen EDIMAX EW-7811UN Wireless USB Adapter mit Debian Jessie in Betrieb nehmen ist man auf einen unfreien Treiber angewiesen.
Hierzu ist in der...
OnePlus One bald vorbestellbar
Quelle: YouTube
Eine gute Nachricht für all diejenigen die noch nicht in den Genuss eines Inivites für den Flagschiff Killer OnePlus One gekommen sind. Ab Oktober...
Temperaturanzeige in der Webcam des RasPi
Heute komme ich mal mit der Neuauflage des Artikels "Die RasPiCam". Hintergrund der Geschichte ist die Temperaturerfassung mit dem Sensor Dallas DS18B20, welcher aus meiner...
WLAN – Statische IP
In diesem Artikel möchte ich zeigen wie man dem WLAN des Raspberry Pi eine statische IP-Adresse zuweist. Ich verwende dazu einen WLAN-Stick EDIMAX EW-7811UN Wireless...
K3765-Z hat den Dienst verweigert
Da habe ich nun gedacht nach meinem Downgrade auf die Ubuntu 12.04.2 LTS Precise Pangolin ist endlich alles schick, da werde ich glatt eines...
Zuk Z1
Heute möchte ich kurz das Smartphone Zuk Z1 der Lenovo-Tochter ShenQi vorstellen. Das Zuk Z1 wird in der internationalen Version mit dem Cyanogen OS 12.1 Android...
Die RasPiCam
Seit einer ganzen Weile besitze ich eine Cam für den Raspberry Pi. Mit dieser kann man eine ganze Menge toller Sachen machen. Ich habe...
HDMI zu AV Konverter
Bei meinem Ambi-Projekt für den Raspberry Pi musste ich leider die Erfahrung machen, dass der von mir bestellte HDMI Konverter nicht 100%-ig für das was ich...
Debian 8 auf dem ThinkPad E550
Mit dem Einbau einer Samsung EVO 850 SSD in mein ThinkPad E550 wollte ich mich mal wieder an Debian heran wagen. Nach der Installation konnte das...
Kategorie Hardware
Ich habe es getan! Heute habe ich mir endlich meinen Raspberry Pi (Modell B, Rev 2.0, 512MB) bestellt. Die nehme ich zum Anlass mein...
























