Verkaufe Raspberry Pi Cam, Gehäuse und Temperatursensor
Ich verkaufe eine gebrauchte Raspberry Pi Cam, ein passendes Gehäuse für den Raspberry Pi 2 und einen schon verkabelten Temperatursensor (siehe "Temperaturanzeige in der...
Wetter-Cam – Einkaufsliste
Hier eine Liste meiner Empfehlungen zum Nachbau der Wetter-Cam
Raspberry PI 2 Model B Mainboard Sockel (A 900MHz, Quad-core, ARM Cortex-A7 CPU, 4x USB, Full...
ownCloud 5 => 6 auf den RasPi
Seit ca. acht Monaten läuft, mit einigen Unterbrechungen, auf einen meiner Raspberry Pi ownCloud. Da ich beruflich die letzte Zeit viel unterwegs war, habe ich...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 3
Nachdem ich Ubuntu und Windows auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO getestet habe, wollte ich wissen, wie sich das frisch veröffentlichte Debian 9 Stretch...
Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 3
Heute konnte ich das Projekt vorerst abschließen. Der Raspberry Pi wurde über eine DynDNS von außen erreichbar gemacht. So kann dieser nun via SSH...
Raspberry Pi Gehäuse
Gerade habe ich gelesen, dass es nun ein offizielles Gehäuse für den Raspberry Pi 2, sowie für das Modell B+ geben soll. Das Case...
Dell XPS 13 mit Ubuntu 15.04
Ich hatte das Glück erstmalig über das Wochenende ein Dell XPS 13 zu testen. Hierbei handelte es sich nicht um ein Gerät auf dem...
TUXEDO InfinityBook 13 v2
Die Zeit, als Rechner mit vorinstalliertem Linux noch lieblos zusammengeschustert wurden, gehört wohl mit TUXEDO endgültig der Vergangenheit an. Schon auf der diesjährigen CeBIT...
CyanogenMod Pro und Contra
Die erste Frage die sich mir beim Gedanken an ein CyanogenMod auf meinem Nexus stellte, war:
Lohnt sich das? Diese Frage ist in meinem Fall...
Debian 8 auf dem ThinkPad E550
Mit dem Einbau einer Samsung EVO 850 SSD in mein ThinkPad E550 wollte ich mich mal wieder an Debian heran wagen. Nach der Installation konnte das...
Invite zu vergeben!
Hallo liebe Leser!
Heute habe ich ein Invite für ein OnePlus One 64GB Black Sandstone zu vergeben. Dieses ist noch drei Tage gültig.
Wer sich zuerst...
Das E550 mit dem FGLRX
Da ist man mal ein paar Tage außer Haus ...
Mit Freude konnte ich feststellen, dass es nun endlich ohne Weiteres und ohne Crash möglich...
Winter
Ja, so muss der Winter aussehen!
Aufgenommen wurde das Bild mit einem Raspberry Pi Modell B und einer RasPiCam. Mehr Infos gibt es auf http://meinpi.no-ip.org.
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 4
Ubuntu 16.04, Windows 10 und Debian 9 konnte ich bislang auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO testen. Nun geht es an das Innere des Pro 13. Das Gerät...
OnePlus One, der erste Eindruck
Zwei Tage nach der Bestellung ist das OnePlus One bei mir eingetroffen. Schon beim Öffnen des Paketes stellte sich der erste Wow-Effekt ein. Das...
Warum ein Raspberry Pi?
Eigentlich haben mich diese Artikel zum Rasparry Pi am Anfang tüchtig genervt. Jedoch war mein Interesse schnell geweckt, was einige Nerds mit dem Teil...
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 7
Seit einer ganzen Weile habe ich nun das TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO zum Testen. Meine vorherigen Artikel bezogen sich darauf, wie das Notebook...
Samsung Galaxy S2 von CM10 auf CM11 upgraden
Nach dem erfolgreichen Root und des Aufspielen des CyanogenMod eines Galaxy S2 wird man schnell feststellen, dass man nicht das aktuellste Custom-ROM aus dem...
Android-Spielekonsole OUYA
Mit OUYA kommt eine auf Android basierende Spielekonsole auf den Markt. Geplant ist eine Auslieferung in Nordamerika zum Preis von 99 Dollar. Was das...
LG G Watch R
Über den Sinn einer Smartwatch lässt sich mit Sicherheit streiten. Auch ich hatte bislang solch einem Gerät gegenüber meine Zweifel.
Freundlicherweise wurde mir von LG eine LG G...

























