Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 2

1
Die Software ist soweit drauf und die LEDs werden angesteuert. Leider ist der HDM-Konverter defekt, deshalb möchte ich im Moment erst im nächsten Artikel zu...

OUYA wird in Deutschland ausgeliefert

2
Nun ist es so weit die Android-Spielekonsole OUYA wird in Deutschland ausgeliefert. Vor einiger Zeit hatte ich das Gerät hier vorgestellt. Jetzt läuft der...

Dynamische DNS mit No-IP.com

15
Will man dem eigenen Webserver eine feste Internetadresse zuweisen, kommt man in der Regel an einer DynDNS (Dynamic Domain Name System) nicht vorbei. Da jeder...

ownCloud – Sicherer Zugriff via SSL

15
Im Artikel "ownCloud auf dem Raspberry Pi" hatte ich beschrieben wie man aus dem RasPi eine eigene Cloud bastelt. Hier hatte ich erklärt, wie...
InfinityBook

TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 1

16
Seit ein paar Tagen habe ich ein TUXEDO InfinityBook Pro 13 der Firma TUXEDO im Einsatz, welches ich schon auf der diesjährigen CeBIT bewundern konnte. Im Gespräch...

Invites für ein OnePlus One zu verschenken

0
Falls jemand Interesse an einem Invite für ein OnePlus One - 64 GB Sandstone Black hat, ich habe noch zwei zu vergeben (Gültigkeit: 1 DAY...

USB-Stick an die ownCloud des Raspberry Pi

21
Wem der Speicher der SD-Karte zu klein ist um die privaten Daten in der ownCloud abzulegen, kann den Raspberry Pi zu diesem Zweck z.B....
Windows 10

TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 2

18
Nachdem ich nun einige Tage mit Ubuntu auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 von TUXEDO gearbeitet habe, wollte ich nun auch Windows 10 Home 64-Bit auf dem Gerät...

TEK-CAM – TEK-BERRY

0
Seitdem ich im Besitz einer Raspberry Pi Cam bin, suche ich nach einem geeigneten Gehäuse für den RasPi und die Kamera. Leider ist die...

Samsung Galaxy S2 von CM10 auf CM11 upgraden

0
Nach dem erfolgreichen Root und des Aufspielen des CyanogenMod eines Galaxy S2 wird man schnell feststellen, dass man nicht das aktuellste Custom-ROM aus dem...

Er ist da!

0
Nach einem Tag des Wartens ist gestern mein Raspberry Pi bei mir zu Hause auf dem Postweg angekommen. In einer recht unscheinbaren Verpackung und...

Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 5

6
Das Projekt Mini-Office hat nun glücklicherweise seinen Abschluss gefunden. Bisher sah es so aus, als müssten wir den alten Multifunktionsdrucker Brother MFC-7420 aufgeben und durch einen...

Ich bräuchte eigentlich drei

0
Ich habe hier einmal versucht in einem Fluss-Diagramm darzustellen, wozu ich den Raspberry Pi bisher eingesetzt habe. Der Minicomputer macht in allen drei Bereichen...

Temperaturmessung mit dem Raspberry Pi

52
Nachdem auf meinem Raspberry Pi der Webserver und WordPress installiert war, habe ich den Minicomputer mit dem Temperatursensor TEMPer1 (Preis ca. 10€ inkl. Online-Versand)...

WLAN – Statische IP

12
In diesem Artikel möchte ich zeigen wie man dem WLAN des Raspberry Pi eine statische IP-Adresse zuweist. Ich verwende dazu einen WLAN-Stick EDIMAX EW-7811UN Wireless...

Jetzt hab ich drei!

0
Vor einiger Zeit hatte ich noch geschrieben, dass ich eigentlich drei Raspberry Pi bräuchte, um alle meine kleinen Projekte zu realisieren. Durch einen glücklichen...

Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 3

1
Es ist vollbracht! Alle Teile sind am TV befestigt und der Raspberry Pi (Modell B) ist programmiert. Die nötigen Schritte möchte ich nun kurz hier...

Internetradio mit dem RPi

0
Hier läuft gerade I Love Radio.

Was kostet die eigene Cloud?

4
Seit über einem Jahr experimentiere ich mit meiner eigenen Cloud-Lösung. Erst hatte ich ownCloud bei meinem Hoster installiert und konnte mich so in das...

Netatmo – Die Wetterstation für Design u. Technik Liebhaber

0
Ich war schon lange auf der Suche nach einer Wetterstation, die meine Erwartungen in Sachsen Design u. Technik erfüllt. Ich würde mich selbst nicht...