TEMPer1 – 2.0
Wie ich schon im Artikel "Temperaturmessung mit dem Raspberry Pi" beschrieben hatte, ist es relativ einfach mit dem TEMPer1 für knapp 10€ Temperaturen zu...
OnePlus One bald vorbestellbar
Quelle: YouTube
Eine gute Nachricht für all diejenigen die noch nicht in den Genuss eines Inivites für den Flagschiff Killer OnePlus One gekommen sind. Ab Oktober...
HP Photosmart 5520 e-All-in-One
Vor gut drei Monaten hatte ich einen Beitrag zum Thema Plug & Play geschrieben. An einem Beispiel hatte ich erklärt, wie einfach es doch ist z.B....
EDIMAX EW-7811UN Wireless USB Adapter unter Jessie
Möchte man einen EDIMAX EW-7811UN Wireless USB Adapter mit Debian Jessie in Betrieb nehmen ist man auf einen unfreien Treiber angewiesen.
Hierzu ist in der...
Des Kaisers neue Kleider
Heute kam endlich das bestelltes Gehäuse aus U.K. für meinen Raspberry Pi. Die Farbe ist standesgemäß Himbeerrot. Im Vorfeld hatte ich natürlich die Rezensionen...
Zuk Z1
Heute möchte ich kurz das Smartphone Zuk Z1 der Lenovo-Tochter ShenQi vorstellen. Das Zuk Z1 wird in der internationalen Version mit dem Cyanogen OS 12.1 Android...
Kategorie Hardware
Ich habe es getan! Heute habe ich mir endlich meinen Raspberry Pi (Modell B, Rev 2.0, 512MB) bestellt. Die nehme ich zum Anlass mein...
In 30 weniger als Sekunden
So schnell ist der RPi einsatzbereit.
Leistungsaufnahme: 3,5 Watt
Das hat nun seinen dauerhaften Platz gefunden und bleibt nun dauerhaft an.
Die RasPiCam
Seit einer ganzen Weile besitze ich eine Cam für den Raspberry Pi. Mit dieser kann man eine ganze Menge toller Sachen machen. Ich habe...
Hyperion, die Ambilight-Alternative – Teil 2
Die Software ist soweit drauf und die LEDs werden angesteuert.
Leider ist der HDM-Konverter defekt, deshalb möchte ich im Moment erst im nächsten Artikel zu...
RPi 2 Modell B läuft absolut flott
Nun ist er da! Endlich kann ich mir selbst ein Bild über die Performance des Raspberry Pi der 2. Generation machen. Die wesentlichen Unterschiede...
TEK-CAM – TEK-BERRY
Seitdem ich im Besitz einer Raspberry Pi Cam bin, suche ich nach einem geeigneten Gehäuse für den RasPi und die Kamera. Leider ist die...
USB-Stick an die ownCloud des Raspberry Pi
Wem der Speicher der SD-Karte zu klein ist um die privaten Daten in der ownCloud abzulegen, kann den Raspberry Pi zu diesem Zweck z.B....
Was tut man wenn man sonst keine Probleme hat?
Das ist ganz einfach! Man installiert einfach ein oder zwei neue Betriebssysteme. Was auf meine Agenda stand, war zum einen das Upgrade auf Debian Testing...
Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 3
Heute konnte ich das Projekt vorerst abschließen. Der Raspberry Pi wurde über eine DynDNS von außen erreichbar gemacht. So kann dieser nun via SSH...
WD Elements 1TB
Die Sicherung der eigenen Daten sollte für jeden User eine hohe Priorität haben. In den letzten Jahren haben sich bei mir etliche Megabyte angesammelt,...
InfinityBook Pro 13 – Randnotiz
Im Moment läuft bei mir auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 13 der Firma TUXEDO Debian Testing mit Kernel 4.12. Wie schon erwartet (siehe Artikel "TUXEDO InfinityBook Pro 13...
Winter
Ja, so muss der Winter aussehen!
Aufgenommen wurde das Bild mit einem Raspberry Pi Modell B und einer RasPiCam. Mehr Infos gibt es auf http://meinpi.no-ip.org.
TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 10
Solus 3 war den letzten Monat auf dem InfinityBook Pro 13 von TUXEDO mein ständiger und treuer Begleiter. Nun habe ich mir ein weiteres Rolling Release auf...
ownCloud 5 => 6 auf den RasPi
Seit ca. acht Monaten läuft, mit einigen Unterbrechungen, auf einen meiner Raspberry Pi ownCloud. Da ich beruflich die letzte Zeit viel unterwegs war, habe ich...

























