Frank Lüttig
Experimente mit MODX Revolution
Vor über fünf Jahren hatte ich mir das CMS MODX zuletzt angesehen. Nun habe ich mir einmal die aktuelle Version MODX Revolution 2.4.0-pl heruntergeladen und...
Interview mit Dietmar Janowski von Didis Blogazo
Fast täglich durchstöbere ich das Netz zu den Themen Linux und Open Source. Dabei stößt man u.a. auf Blogs, die sich ausgiebig dieser Problematik...
30 Sekunden
Wer einen Screencast über die in der GNOME Shell integrierte Aufnahme-Funktion machen will stellt fest, dass es hier eine 30 Sekunden Barriere gibt. Um...
Screencast Ubuntu GNOME 15.10
Einen Screencast erstellt man leicht mit einer in der GNOME Shell integrierten Funktion. Der Cast wird mit der Tastenkombination Ctrl + Alt + Shift + R gestartet...
Ubuntu GNOME 15.10 im Einsatz
Seit ein paar Tagen läuft auf meinem Notebook Ubuntu GNOME 15.10. Eigentlich setze ich sonst strikt auf die Long Term Support Versionen. Nun habe ich mich aber...
Wily Werewolf ist erschienen
Heute am 22.10.2015 ist Ubuntu in Version 15.10 Wily Werewolf erschienen. Zeitgleich ist auch das Ubuntu-Derivat Ubuntu GNOME 15.10 released wurden. Damit wird Ubuntu GNOME nach der...
World Without Linux Episode #2: Are We There Yet?
Quelle: YouTube
Von Vivid Verved auf Wily Werewolf
Heute habe ich einfach mal das Upgrade von Ubuntu 15.04 zur noch nicht veröffentlichten Version 15.10 ausgeführt.
Das Ganze stößt man mit folgender Eingabe an:
Danach...
GNOME Shell Upgrade
Zur Zeit läuft auf meinem Notebook Ubuntu GNOME 14.04 LTS mit der GNOME Shell 3.10.4.
Will man jedoch eine neuere Version auf dem System laufen lassen,...
World Without Linux Episode #1: What’s the Name of that Song?
Quelle: YouTube
Amazon Prime auf Google Chrome
Das Streamen von Amazon Prime Inhalten funktioniert übrigens mit Google Chrome unter Ubuntu ohne weitere Plugins. Jedoch ist aus meiner Sicht die Bildqualität schlechter als unter...
Amazon Prime auf Firefox
Zugegeben, unter Linux sind ja manche Dinge nicht unbedingt einfacher als unter Windows. In der Regel gibt es jedoch fast immer einen Weg um...
GNOME 3.18 mit Google Drive
Quelle: YouTube
GNOME 3.18 verfügt nun über einen eigenen Google Drive Support.
GUVCView auf dem N130
Seit gestern versuche ich ein Netbook N130 von Samsung mit Lubuntu 14.04 für den Alltag fit zu machen. Trotz 2GB RAM kann man mit...
Joomla! wird 10
Quelle: YouTube
Wie doch die Zeit vergeht. Das mächtige CMS Joomla! wird 10. Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge teilen
Mit dem Einbinden des Plugins Shariff Wrapper auf intux.de gibt es nun die Möglichkeit Beiträge über noch mehr soziale Medien als bisher zu teilen.
Hier der...
ownCloud Update-Meldung ausblenden
Das Upgrade auf ownCloud 8.1.1 auf dem Raspberry Pi kann wie bei mir im Desaster enden. In diesem Fall merkt man wie wichtig ein...
Und immer wieder Yoko
Eine Woche hatte ich das WordPress-Theme Hueman auf intux.de laufen. Irgendwie kann ich mich aber weder mit dem Aufbau noch mit den Farben anfreunden....
Abgelaufenes SSL-Zertifikat erneuern
Neulich stellte ich fest, dass mein selbst signiertes SSL-Zertifikat für meine ownCloud abgelaufen war. Die Laufzeit hatte ich zur Zeit der Installation auf 365...
Englische Tastatur nach dem Start
Ab und zu kommt es unter Ubuntu 14.04 LTS vor, dass das System vergisst, welches Tastatur-Layout nach dem Start verwendet werden soll. Besonders häufig tritt...