du hast soo Recht, die Angriffe nerven unendlich. Auf einen meiner vServer habe ich seit September 2015 weit über 18.000 Angriffe registriert, War einfach nur neugierig, Davon sind 95% automatisierte BruteForce Angriffe. Aber solange die Firewall-Stufen halte und fail2ban seinen Job macht, ist das Alles nur das Internet-Grundrauschen für mich. Spitzenreiter der Angriffursprünge sind China, Russland, Frankreich, Deutschland, Indien… Ich hätte die Amis als Ursprungsland erwartet, aber die operieren wohl lieber aus China… Nein, Scherz
Hey,
Schalt doch einfach einen Verzeichnisschutz über das WP Login. Ich habe das bei all meinen WordPress Seiten und noch nie so ein Problem gehabt.
Lg Werner
hallo Frank,
du hast soo Recht, die Angriffe nerven unendlich. Auf einen meiner vServer habe ich seit September 2015 weit über 18.000 Angriffe registriert, War einfach nur neugierig, Davon sind 95% automatisierte BruteForce Angriffe. Aber solange die Firewall-Stufen halte und fail2ban seinen Job macht, ist das Alles nur das Internet-Grundrauschen für mich. Spitzenreiter der Angriffursprünge sind China, Russland, Frankreich, Deutschland, Indien… Ich hätte die Amis als Ursprungsland erwartet, aber die operieren wohl lieber aus China… Nein, Scherz
Beste Grüße
Steffen
Solche Angriffe nerven wirklich. Bei mir sind es entweder reihenweise Anmeldeversuche oder hunderte Spam Kommentare die freigegeben werden wollen
https://akismet.com/ ? Hab keine Probs mit Spam…
„Angriffe“.
Hey,
Schalt doch einfach einen Verzeichnisschutz über das WP Login. Ich habe das bei all meinen WordPress Seiten und noch nie so ein Problem gehabt.
Lg Werner
.htaccess davor und gut…
AuthName „GTFO“
AuthType Basic
AuthUserFile /var/main
require valid-user
Ich habe es anders gelöst. Ich setze wieder das Plugin Lockdown WP Admin wie unter https://intux.de/2016/06/wordpress-sicherheit/ beschrieben ein.