Schlagwort: Ubuntu

Linux-Server – Das umfassende Handbuch

21
"Linux-Server - Das umfassende Handbuch" von Dirk Deimeke, Stefan Kania, Daniel van Soest, Peer Heinlein ist 2016 in der 4. aktualisierten Auflage im Rheinwerk...

Backup Kontakte Nextcloud 11

3
Gestern kam das Update der Kontakte-App 1.5.3 für Nextcloud. Damit ist es wieder möglich ein Backup der Adressen runter zu laden. Diese Funktion fehlte...

Nextcloud – Schutz vor Bruteforce-Attacken

9
Mit einer Passwortänderung die unangenehme Folgen hatte, musste ich letzte Woche kämpfen. Nach einem routinemäßigen Austausch des Nextcloud-Passworts stellte ich fest, dass sich der Client...

Prosody – Migrator

4
Vor ein paar Tagen habe ich nachträglich Prosody auf meinem Server an eine MySQL-Datenbank angebunden. Diese Funktion hat einige Vorteile gegenüber der herkömmlichen Speicherung der...
Systemmonitor

Systemmonitor

0
Ein Systemmonitor für die Taskleiste lässt sich unter der GNOME Shell leicht via Tweak hinzufügen.

Punkt oder Komma

1
Eine weitere unschöne Sache mit dem Nummernblock des Lenovo ThinkPad E550 ist, dass beim Anschlag des Punktes ein Komma als Dezimalzeichen ausgegeben wird.  Dies kann in GNOME 3 schnell geändert...

Nummernblock aktivieren

5
Seit der Anschaffung meines Lenovo ThinkPad E550 läuft auf diesem Gerät Linux. Nach einer längeren Ubuntu-Pause, wollte ich mich einmal wieder intensiver dem Unity-Desktop...

Themetuning unter Debian

2
Wenn das Standard-Theme der GNOME Shell zu langweilig wird, kann dieses recht einfach anpasst werden. Die erste Anlaufstelle hierzu ist i.d.R. GNOME-LOOK.ORG. Dort ist die Auswahl...

Dateien kopieren via SSH

3
Möchte man Dateien von einem auf den anderen Rechner via SSH schicken, so geht das via Secure Copy (SCP) Im folgenden Beispiel wird die index.html...
Ubuntu

Warum nicht Linux?

2
Du nutzt immer noch Windows? Möchtest Du vielleicht ausbrechen und die Vorteile eines freien Betriebssystems testen?  Dann klicke hier.

ScreenFetch

0
Infos über das installierte System lassen sich bekanntlich durch Terminalbefehle oder installierte Tools abfragen. Ein weiteres schönes Terminal-Programm ist ScreenFetch, welches es für Linux-Distributionen...
Terminal

Fortschrittsanzeige beim Kopieren mit dd

6
Recht oft lege ich Images meiner Raspberry Pi Systeme zur Sicherung an. Wie dies geht, hatte ich im Artikel "Raspberry Pi Backup" schon näher...

Systemnachrichten ownCloud / Nextcloud

2
Um Systemnachrichten der eigenen Cloud via SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) versenden zu lassen, stellt man Folgendes ein (siehe Screenshot). Dazu nutze ich im Beispiel...

Ikhaya

7
Vor ein paar Wochen hatte das Ikhaya-Team von ubuntuusers.de bei mir angefragt, ob ich evtl. Lust hätte, im Team mitzuarbeiten. Ich war natürlich äußert...

Ubuntu 16.04 LTS – Das umfassende Handbuch

0
„Ubuntu 16.04 LTS - Das umfassende Handbuch“ von Marcus Fischer ist 2016 in der 9., aktualisierten Auflage im Rheinwerk Verlag (ehemals Galileo Press) erschienen. Das Buch umfasst...

Linux – Das umfassende Handbuch

2
"Linux - Das umfassende Handbuch" oder "der Kofler" ist seit 20 Jahren das Standardwerk zu Linux. Hierbei handelt es sich um ein sehr ausführliches Fachbuch, welches in...
WeeChat

Die Sache mit dem Bouncer – Teil 2

0
Im Artikel "Die Sache mit dem Bouncer – Teil 1" hatte ich gezeigt, wie man einen IRC-Bouncer auf einem Uberspace installiert. Heute möchte ich erklären, wie...

Die Sache mit dem Bouncer – Teil 1

7
Die letzten Tage habe ich mich damit beschäftigt einen IRC-Bouncer auf Uberspace zu installieren. Als Vorlage diente hierzu der Artikel von Marvin Dickhaus. Wozu benötigt man eigentlich...

Verschlüsselung der eMails unter Evolution mit GnuPG

1
Um eMails mit GnuPG verschlüsseln zu können, bedient man sich unter GNOME der grafischen Oberfläche dieses Verschlüsselungsprogramms. Hier erstellt man ein Schlüsselpaar zur entsprechenden...
Tuxedo

TUXEDO InfinityBook 13 v2

34
Die Zeit, als Rechner mit vorinstalliertem Linux noch lieblos zusammengeschustert wurden, gehört wohl mit TUXEDO endgültig der Vergangenheit an. Schon auf der diesjährigen CeBIT...

Wetter

Halle (Saale)
Mäßig bewölkt
19.1 ° C
19.3 °
18.1 °
74 %
5.7kmh
40 %
Fr.
23 °
Sa.
22 °
So.
19 °
Mo.
23 °
Di.
23 °

Bücher