Schlagwort: Ubuntu
Pointrelease 14.04.2
Um auf das nun veröffentlichte Pointrelease 14.04.2 von einem bestehenden Trusty Tahr inkl. des Kernels 3.16 von Utopic Unicorn gleichzuziehen, muss man auf dem...
Umfrage zur Desktop-Umgebung
Vor ca. zwei Wochen hatte ich eine Umfrage zur am häufigsten eingesetzten Desktop-Umgebung unter Linux gestartet. Nun ist das Voting geschlossen und ich möchte natürlich...
Kernel-Upgrade von Trusty Tahr
Diese Woche habe ich mich des LTS Enablement Stack bedient und mein Ubuntu Gnome 14.04 Trusty Tahr LTS von Kernel 3.13 auf 3.16 gehoben....
Aktuelle Umfrage zur Desktop-Umgebung
2013 hatte ich schon einmal eine Umfrage zur eingesetzten Desktop-Umgebung gestartet. Mich würde interessieren, wie es nun zwei Jahre später aussieht.
Danke für Euer Voting im Voraus!
Die Temperatur mit dem freien Radeon-Treiber
Seit über einem Jahr setze ich ja auf den freien RadeonDriver xserver-xorg-video-ati. Was früher eigentlich mit meiner Hardware-Kombination (Hewlett Packard Pavilion dv6-6b14eg) kaum möglich war, ist...
Umgestalten mit Sweet Home 3D
Ab und zu hat man das Bedürfnis oder besser gesagt man muss, die eigenen vier Wände umgestalten. Abgesehen von der körperlichen Arbeit, die einem...
Ein gesundes neues Jahr 2015
wünsche ich allen Lesern von intux.de. Auch in diesem Jahr werde ich versuchen von meinen Erfahrungen mit Linux, Open-Source-Software und Fotobearbeitung berichten. Einige Dinge...
Zeitraffer mit dem Pi
Ich habe mal wieder ein wenig mit dem Raspberry Pi experimentiert. Mit
habe ich eine Stunde lang alle 5 Sekunden ein Foto aufgenommen (PNG). Diese...
Remote des Raspberry Pi im Vollbildmodus
Möchte man unter Raspbian auf den Raspberry Pi via Remote Desktop Protocol zugreifen, um den Bildschirm des RasPis zu übernehmen, so muss man folgende Schritte durchführen. Man installiert...
Sound-Cloud oder MP3-Recycling à la Steve
Vor einigen Jahren, in Zeiten als Speicherplatz noch recht teuer war, rippte ich meine CDs noch mit dem Audiograbber unter Windows. Die Zeiten ändern...
Xonotic auf Ubuntu
Der auf der Darkplaces Engine basierte Ego-Shooter Xonotic ist ein Fork des in in der Linux-Community bekannten Games Nexuiz. Xonotic erinnert stark an den...
Games wie Xonotic oder UrT via PlayDeb 2
Wer auf der Suche nach interessanten Games für Ubuntu ist, kommt an PlayDeb.net kaum vorbei. Hier findet man eine für Ubuntu zusammengestellte Sammlung von tollen Spielen,...
CEWE Fotobuch Programmstarter
Ich erstelle meine Fotobücher gern mit der Software von CEWE Fotobuch. Auf meinem neuen System Ubuntu GNOME fehlte nach der Installation der Software noch...
Blackscreen in Google Maps via Chrome
Heute habe ich festgestellt, dass ich einen Blackscreen (siehe Bild) in Google Chrome erhalte wenn ich Maps aufrufe. Abhilfe schafft chrome://flags mit anschließender Aktivierung von WebGL.
Nach...
Die beste LTS
So schnell startet Ubuntu GNOME 14.04 LTS Trusty Thar auf meinem Notebook. Das ist deutlich flotter als ein Jahr zuvor (Startzeit Ubuntu GNOME 13.04)....
Google Earth 7 unter Trusty 64-Bit installieren
Nachdem aufsetzen eines neuen Systems ist es mir wichtig Google Earth zum Laufen zu bringen. In letzter Zeit war dies nicht ganz so einfach. Mit...
Amnesia: A Machine For Pigs zu Halloween mit 75% Rabatt
Heute zu Halloween gibt es Amnesia: The Dark Descent und Amnesia: A Machine For Pigs auf Steam mit 75% Rabatt für jeweils 4,37€. Wer hier nicht zuschlägt ist...
Amnesia: The Dark Descent
Seit einiger Zeit spiele ich via Steam Amnesia. Hierbei handelt es sich um ein Grusel-Adventure in Shooter-Perspektive.
Zu Beginn des Spiels wacht der Hauptakteur Daniel in...
Die LTS in Dauertest
Seit ca. zwei Wochen habe ich Ubuntu GNOME 14.04 LTS Trusty Tahr auf meinem HP-Notebook. Mein Fazit nach dieser Zeit fällt hierbei sehr positv aus....
Ubuntu GNOME 14.10
Heute habe ich mir mal das Image von Ubuntu GNOME 14.10 Utopic Unicorn heruntergeladen und im Live-Modus angeschaut. Was dabei sofort auffällt ist, dass...