7″ Touchscreen für den Raspberry Pi

1
4406
kevinpartner / Pixabay

Gestern habe ich das erste Mal das offizielle 7″ Touchscreen für den Raspberry Pi verbauen dürfen. Das Ganze war recht schnell und unkompliziert bewerkstelligt (siehe Video von Maker-Tutorials.com). Für den späteren Einsatz empfehle ich hierzu das entsprechende Bundle, bestehend aus Gehäuse und Touchscreen.

Zu beachten ist dann, dass das Display per Befehl um 180° zu drehen ist, da es sonst im Gehäuse auf dem Kopf steht. Dazu wird mit 

an das Ende der Datei eingetragen und mit Ctrt + o gespeichert. Nach dem Verlassen des Editors mit Ctrl + x wird der Rpi rebootet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Quelle: YouTube

7″ Touchscreen

Meine Empfehlungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein