

Vor einiger Zeit war es kaum noch möglich auf Debian 8 Google Earth zu installieren, geschweige denn vernünftig zu starten. Mittlerweile kann man Google Earth im Browser ausführen, was eine Installation obsolet macht. Jedoch habe ich nun unter Debian 9 Stretch festgestellt, dass sich die letzte Version 7.1 64-Bit problemlos installieren lässt.

Dazu läd man die 64-Bit-Variante für Debian/Ubuntu hier herunter: https://www.google.com/intl/de/earth/download/ge/agree.html
Dann steigt man in das entsprechende Download-Verzeichnis ab und installiert das Paket mit
# dpkg -i google-earth*
und führt
# apt-get -f install
aus. Da sich beim ersten Start Orte nicht anfliegen lassen. Ersetzt man im Starter den Befehl zum Ausführen
/opt/google/earth/free/google-earth %f
durch
env LC_NUMERIC=en_US.UTF8 google-earth
Viel Spaß!
Moin,
vielleicht sollte man erwähnen das selbst die 64 bit Version nach *lib32 fragt. Auf meinem Rechner gibt es nicht den Hauch von 32 Bit weshalb eine Installation nicht möglich ist, Google schafft den Sprung zu reinem 64Bit einfach nicht. -Schade-
peace
Danke für den Hinweis.