Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo,
man muss auch bei der offiziellen Downloadseite nicht umständlich alle Zahlen auf Null setzen, sondern kann gleich links unten auf „Not now, take me to the download“ klicken.
Liebe Grüße,
Torsten
Oh mein Gott, auf einer Webseite werde ich etwas zu aufdringlich nach Spenden gefragt!
Also manchmal könnte man meinen, die Linux-Welt kennt keine ernsthaften Probleme 😀
Und Torsten hat natürlich recht, so habe ich mir Ubuntu auch heruntergeladen. Ich unterstützte Canonical ggf. lieber über das Merchandise, wenn ich mal ein T-Shirt oder so gebrauchen könnte. Da haben dann beide Seiten etwas davon. 😉
Naja, oder man geht doch gleich auf ubuntuusers.de anstatt auf ubuntu.com 😉
Oder auch hier:
http://releases.ubuntu.com/
Spendenaufruf hin oder her, man darf nicht Vergessen das die Entwickklung und die Pflege eines Betriebssystems immer noch Zeit oder Geld kostet.
ich hatte bisher viele Distris in Virtualbox am Laufen. Arch, Mint, Fedora, Suse etc.
und dennoch bin ich Ubuntu Treu geblieben. Egal welchen Weg Canonical in Zukunft geht,
bisher sind bei mir die entsprechenden Veränderungen in Ubuntu immer Recht gewesen,
bzw. waren diese eine echte Bereicherung für mich.
Finde ich völlig in Ordnung. Ein gutes Produkt zu entwickeln kostet. Ich habe jedenfalls gespendet. 🙂
Die Art, wie um die Spende gebeten wird, finde ich nicht OK. Wenn man mir etwas ‚unterschieben‘ möchte, danke ich dies i.d.R. mit Ablehnung. Generell finde ich eine Bitte um finanzielle Hilfe hier aber schon in Ordnung.
Da finde ich die Werbung auf dieser Seite deutlich nerviger.