Schlagwort: Ubuntu

Ubuntu ist 10

0
10 Jahre gibt es mittlerweile Ubuntu. Inzwischen mit vielen Derivaten wie Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME, Edubuntu, Ubuntu Studio, Mythbuntu und Ubuntu Kylin. Ich...

Fehlermeldung in Steam

2
Bei einigen Spielen wie Half-Life 2, Counter-Strike etc. kommt es beim Start zu einer störenden Fehlermeldung durch ein aufpoppendes Fenster. SetLocale('en_US.UTF-8') failed. Using 'C'. You may have limited...

Symbol-Vielfalt in LibreOffice

1
Wer die aktuelle Version LibreOffice bereits auf einem Windows-Rechner verwendet hat, wird eventuell festgestellt haben, dass sich die Symbolleiste nicht nur zwischen den Vorgaben...

Koordinaten abgreifen in LibreCAD ist kein Problem

2
Vor über zwei Jahren habe ich wie im Artikel "QCad getestet" beschrieben nach einer Open Source CAD-Alternative für für Linux zum produktiven Einsatz im Straßenbau gesucht. Das Programm,...

ownCloud 6 => 7 auf den RasPi

0
Gestern führte ich erfolgreich das Upgrade der ownCloud von Version 6 auf Version 7 über die Administration durch. Als ich jedoch die OC 7 über meine DynDNS ansteuern wollte,...

Debian Testing

7
Vor ein paar Tagen habe ich es getan! Ich bin vom sicheren Weg abgekommen und bin auf GNU/Linux Debian Jessie (Testing) gesprungen. Was hat mich...

TEK-CAM – TEK-BERRY

0
Seitdem ich im Besitz einer Raspberry Pi Cam bin, suche ich nach einem geeigneten Gehäuse für den RasPi und die Kamera. Leider ist die...

Wenn der Schnellauswahl-Filter in Synaptic fehlt

1
Wenn nach der Installation von Debian (explizit Lxde und Xfce) der Schnellauswahl-Filter in Synaptic fehlt, können folgende Terminal-Eingaben Abhilfe schaffen.

Meine eigene Wolke aufgepumpt

2
Vor ein paar Tagen habe ich mir eine 32GB Class 10 UHS-1 SD-Karte von Transcend für meine ownCloud geleistet. Ich hatte ja meine Cloud schon...

ownCloud 5 => 6 auf den RasPi

11
Seit ca. acht Monaten läuft, mit einigen Unterbrechungen, auf einen meiner Raspberry Pi ownCloud. Da ich beruflich die letzte Zeit viel unterwegs war, habe ich...

Trusty Tahr in der VirtualBox

0
Vor einiger Zeit hatte ich mich schon einmal mit der Thematik Oracle VM VirtualBox auseinander gesetzt. Dabei hatte ich hier und da Linux-Distributionen getestet. Über die...

Erfahrungen – Xubuntu 12.04 => 14.04

10
Es würde und wird ja immer noch viel diskutiert was man nach dem Auslaufen des Supports für Windows XP machen sollte. In vielen Computermagazinen...

Wiki-Eintrag auf debianforum.de

0
Einige Zeit habe ich gebraucht um Google Earth auf meinem Debian GNU/Linux Wheezy 7.4 zum Laufen zu bekommen. Natürlich bemühte ich auch das debianforum hierzu, doch...

GNOME Extensions

0
Heute möchte ich kurz eine sehr nützliche Seite für GNOME-Shell User vorstellen. Es handelt sich dabei um https://extensions.gnome.org. Hier erhält man zum Teil sehr sinnvolle...

Google Earth unter Wheezy – So geht’s!

0
Seit ca. zwei Monaten versuche ich Google Earth unter Debian Wheezy 7.4 zu installieren. Leider jedoch bis dato ohne Erfolg. Nun habe ich jedoch eine...

Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr ist da!

0
Hier geht's zum Download. Natürlich ist es auch wieder möglich sich sein eigenes Bild mit der Ubuntu Online Tour zu machen. Viel Spaß!

Kein Platz für Firlefanz

4
Jetzt habe ich seit über einem Monat Debian Wheezy in der Version 7.4 auf meinem HP Notebook. Zeit ein kleines Fazit zu ziehen. Zuerst...

deb’n zock

4
Gute Spiele für Linux gibt's doch nicht! Das ist zumindest ein weit verbreitetes Vorurteil in der Windows-Welt. Doch gibt es einige gute Spiele nativ...

Glückwunsch!

1
Ubuntu GNOME erhält erstmals den LTS-Status. Ubuntu GNOME 14.04 LTS Thusty Thar erscheint Ende April 2014 und wird dann für 3 Jahre offiziell unterstützt.

Systempflege

8
Zur Zeit läuft bei mir noch ein Rechner (Notebook) mit Ubuntu. Derzeit ist noch die 12.04 LTS drauf, die dann mit Sicherheit nächsten Monat...

Wetter

Halle (Saale)
Mäßig bewölkt
18.7 ° C
19 °
18.1 °
64 %
5.1kmh
40 %
So.
19 °
Mo.
24 °
Di.
23 °
Mi.
22 °
Do.
26 °

Bücher