Schlagwort: Open Source

Raspberry Pi mit Windows PC direkt verbinden

5
Manchmal ist es nicht möglich den Raspberry Pi über ein Netzwerk mit einem PC über das Netzwerk zu verbinden. Will man aber trotzdem auf den Raspberry zu greifen, um z. B. ein...

Cyanogen rollt Uprade aus

0
Für das OnePlus One ist ein neues Upgrade des CyanogenMod 11S erschienen. Hierbei werden einige Probleme gefixt. Ein bemerkenswertes Feature kommt für die Kamera....

Symbol-Vielfalt in LibreOffice

1
Wer die aktuelle Version LibreOffice bereits auf einem Windows-Rechner verwendet hat, wird eventuell festgestellt haben, dass sich die Symbolleiste nicht nur zwischen den Vorgaben...

Kontakte in die ownCloud auf dem RasPi

9
Ich habe festgestellt, dass die ownCloud egal ob in Version 5, 6 oder 7 Probleme hat, die von einem Android-Handy exportierte Kontakt-Datei komplett zu importieren. Bis...

Koordinaten abgreifen in LibreCAD ist kein Problem

2
Vor über zwei Jahren habe ich wie im Artikel "QCad getestet" beschrieben nach einer Open Source CAD-Alternative für für Linux zum produktiven Einsatz im Straßenbau gesucht. Das Programm,...

Nun ist’s hinüber – Ein OnePlus One muss her

0
Quelle: YouTube Hier ein kleiner Nachruf auf mein Samsung Galaxy Nexus. Am 05.09. hat sich mein Smartphone in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Ach was hatten wir...

Chromium unter Testing installieren

4
Seit der Version 35 von Chromium vermisst man die direkte Flash-Unterstützung im beliebten Open-Source-Browser. Muss man nun auf Flash verzichten? Nein! So installiert man Chromium inkl. des...

ownCloud 6 => 7 auf den RasPi

0
Gestern führte ich erfolgreich das Upgrade der ownCloud von Version 6 auf Version 7 über die Administration durch. Als ich jedoch die OC 7 über meine DynDNS ansteuern wollte,...

Samsung Galaxy S2 von CM10 auf CM11 upgraden

0
Nach dem erfolgreichen Root und des Aufspielen des CyanogenMod eines Galaxy S2 wird man schnell feststellen, dass man nicht das aktuellste Custom-ROM aus dem...

CyanogenMod Installer

0
Quelle: YouTube Wie bekommt man CaynogenMod auf sein Smartphone? Das ist recht einfach! Lediglich fünf Schritte sind laut CyanogenMod hierbei erforderlich. die Installation von Apps aus unbekannten Quellen...

Debian Testing

7
Vor ein paar Tagen habe ich es getan! Ich bin vom sicheren Weg abgekommen und bin auf GNU/Linux Debian Jessie (Testing) gesprungen. Was hat mich...

CyanogenMod Pro und Contra

0
Die erste Frage die sich mir beim Gedanken an ein CyanogenMod auf meinem Nexus stellte, war: Lohnt sich das? Diese Frage ist in meinem Fall...

Zombie Shuffling Desk

2
Quelle: YouTube Linus Torvalds gewährt uns einen Einblick in  sein Home-Office.

Probleme nach dem Upgrade auf OC6

0
Nach dem Upgrade meiner ownCloud, die ich über eine No-IP Adresse erreiche, fiel mir folgende Meldung im Admin-Bereich auf: Dein Web-Server ist noch nicht für...

Was tut man wenn man sonst keine Probleme hat?

2
Das ist ganz einfach! Man installiert einfach ein oder zwei neue Betriebssysteme. Was auf meine Agenda stand, war zum einen das Upgrade auf Debian Testing...

Einkaufsliste meiner Raspberry-Pi-Projekte

0
Zum Verwirklichen meiner drei kleinen Raspberry-Pi-Projekte, habe ich zu folgender Hardware gegriffen. Als Festplatte für mein XBMC-Media Center arbeitet derzeit eine Fujitsu Siemens HDD mit...

ownCloud 5 => 6 auf den RasPi

11
Seit ca. acht Monaten läuft, mit einigen Unterbrechungen, auf einen meiner Raspberry Pi ownCloud. Da ich beruflich die letzte Zeit viel unterwegs war, habe ich...

Iceweasel vs. Chromium oder Firefox vs. Chrome

1
Wer wie ich einen Internet-Browser zu dem nutzt wozu er programmiert wurde und neben Firefox auch mit Google Chrome arbeitet, wird feststellen, dass die...

Google Earth unter Wheezy – So geht’s!

0
Seit ca. zwei Monaten versuche ich Google Earth unter Debian Wheezy 7.4 zu installieren. Leider jedoch bis dato ohne Erfolg. Nun habe ich jedoch eine...

Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr ist da!

0
Hier geht's zum Download. Natürlich ist es auch wieder möglich sich sein eigenes Bild mit der Ubuntu Online Tour zu machen. Viel Spaß!

Wetter

Halle (Saale)
Klarer Himmel
19.3 ° C
19.5 °
19.1 °
58 %
4.6kmh
0 %
Mo.
23 °
Di.
22 °
Mi.
22 °
Do.
24 °
Fr.
16 °

Bücher