Frank Lüttig
ownCloud 8 von SQLite zu MySQL konvertieren
Als ich vor knapp zwei Jahren ownCloud auf meinem RasPi installiert habe, kam noch die SQLite-Datenbank während der Standard-Installation zum Einsatz. Inzwischen raten jedoch...
… und es hat Bing gemacht!
Es waren zwei Königskinder,
die hatten einander so lieb,
sie konnten beisammen nicht kommen,
das Wasser war viel zu tief.
OnePlus und Cyanogen Inc. waren zwei die zusammen...
Neues Theme Hueman
Hier kurz eine Info in eigener Sache. Seit dem Wochenende nutze ich ein neues WordPress-Theme. Dadurch ändert sich das bekannte Aussehen von intux.de.
Des Weiteren wurde die...
Projektmanagement mit Planner
In naher Zukunft steht bei mir Zuhause die Renovierung der Küche an. Bevor jedoch die Küchenmöbel geliefert werden, ist natürlich noch einiges zu erledigen....
Temperaturaufzeichnung des DS18B20-Sensors
Wie man die Temperatur mit einem Sensor Dallas DS18B20 messen kann, hatte ich im Artikel "Temperaturanzeige in der Webcam des RasPi" kurz erklärt. Um diese Temperatur...
Daily Build Ubuntu GNOME 15.10
Einige Impressionen der kommenden Version von Ubuntu GNOME 15.10 Wily Werewolf mit Kernel 4.1 und GNOME 3.16.
Serverinfo mit Taskmanager top
Der Taskmanager top ist quasi der kleinere Bruder von "htop" und zeigt alle wichtigsten laufenden Prozesse und Systemressourcen des Servers. top ist bereits vorinstalliert und...
Ubuntu GNOME 15.04 – See What’s New
Quelle: YouTube
Hier ein kleiner Einblick in die aktuelle Version Ubuntu GNOME 15.04.
WD Elements 1TB
Die Sicherung der eigenen Daten sollte für jeden User eine hohe Priorität haben. In den letzten Jahren haben sich bei mir etliche Megabyte angesammelt,...
LAN – statische IP für den Pi
Will man dem über LAN angeschlossenen Raspberry Pi eine statische IP-Adresse zuweisen so geht man folgendermaßen vor.
Dabei muss man natürlich die Adresse an das...
OwnCloud-Client für Ubuntu 14.04 LTS
Den aktuellen ownCloud-Client für Ubuntu 14.04 LTS installiert man wie folgt:
Viel Spaß!
Distributed Genius: Thousands of Minds Solving World’s Hardest Problems
Leider nicht mehr verfügbar.
Quelle: YouTube
Serverinfo mit Taskmanager htop
Der Taskmanager htop zeigt die wichtigsten laufenden Prozesse und Systemressourcen wie CPU-Auslastung, verwendeter Arbeitsspeicher, Laufzeit des Servers etc. an. Dieses kleine Tool liefert einen schnellen Überblick über...
copy.com – Cloud mit 20GB
Vor zwei Jahren hatte ich schon einmal den Cloud-Dienstleister copy.com von Barracuda Networks im Artikel "5GB Cloud Speicher gratis!" vorgestellt. copy.com wirbt mit 15Gb kostenlosen Online-Speicher, was...
UEFI und die LTS 14.04
Mit Erscheinen der 14.04.3 LTS hatte ich die Gelegenheit meine bisherige Legacy-Installation in Ordnung zu bringen. Was mir beim Kauf meines ThinkPads nicht geläufig...
Linus Torvalds: Why You Should Choose A Career in Linux
Leider nicht mehr verfügbar.
Quelle: YouTube
LibreOffice 5 via PPA
So kommt man unter Ubuntu an LibreOffice 5 via PPA.
Viel Spaß!
Wetter-Cam – Einkaufsliste
Hier eine Liste meiner Empfehlungen zum Nachbau der Wetter-Cam
Raspberry PI 2 Model B Mainboard Sockel (A 900MHz, Quad-core, ARM Cortex-A7 CPU, 4x USB, Full...
Wie bekomme ich Windows 10 auf mein ThinkPad E550?
Am gleichen Tag als Windows 10 erschienen ist, habe ich mir das Image (3,4GB) über mein Ubuntu aus dem Netz herunter geladen, um das...
Datensicherung eines RasPi-Images für eine kleinere Speicherkarte
Heute möchte ich eine etwas unkonventionelle Methode vorstellen ein Image einer größeren auf eine kleinere MicroSD-Karte zu bringen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Datenmenge geringer ist...