Schlagwort: Raspberry Pi

Fehlermeldungen in Nextcloud 15

4
Mit der neuen stabilen Version Nextcloud 15 kommen wieder einige Korrekturen am System auf den Cloud-Hoster zu. Folgende Fehlermeldungen wurden mir nach dem Upgrade...

Datenbanksicherungen für 30 Tage aufheben

0
In der Regel hebe ich meine Datenbanksicherungen ca. einen Monat auf. Hierzu habe ich diese meist in meinem in der Nextcloud angeschlossenen Storage gelöscht....

Hintergrund-Aufgaben der Nextcloud auf Cron umstellen

0
Man kann die Performance der Nextcloud noch etwas erhöhen indem man die Hintergrund-Aufgaben von Ajax (Eine Aufgabe bei jedem Laden einer Seite ausführen) auf...

Kein Abgleich der IP über ddclient

0
Falls ddclient nicht mehr die IP-Adresse mit dem entsprechenden DynDNS-Anbieter abgleicht, kann das Stoppen des Dienstes und der Neustart mit der Option -force eventuell...

Fehlermeldungen in Nextcloud 14

34
Da sind sie wieder! Nach dem Upgrade auf Nextcloud 14 galt es auch hier wieder neu auftauchende Fehlermeldungen zu beseitigen.  Der „X-Frame-Options“-HTTP-Header ist nicht so...

Fehlermeldungen nach Nextcloudinstallation

10
Nach einer frischen Installation von Nextcloud hat man  i.d.R. mit einigen Fehlermeldungen zu kämpfen. Die Suche nach den Problemlösungen beschäftigt mich dann immer eine ganze...

7″ Touchscreen für den Raspberry Pi

1
Gestern habe ich das erste Mal das offizielle 7" Touchscreen für den Raspberry Pi verbauen dürfen. Das Ganze war recht schnell und unkompliziert bewerkstelligt...
hality.org

hality.org

4
Heute möchte ich ein wenig Werbung für die regionale Open Source Community von Halle (Saale) machen. Ende Januar 2016 hatten Andreas und ich die...

Nextcloud auf dem Raspberry Pi

2
Seit ca. vier Jahren habe ich auf meinen Raspberry Pi eine eigene Cloud installiert. Anfangs war es mehr oder weniger eine reine Testumgebung. Mittlerweile möchte ich aber...

INWX mit DynDNS

11
Vor einiger Zeit fiel mir auf, dass mein Domain-Verwalter INWX auch DynDNS anbietet. Zwar läuft das DynamicDNS noch im Beta-Stadium, trotzdem funktioniert es bestens mit meinem Raspberry...

Nextcloud – Schutz vor Bruteforce-Attacken

9
Mit einer Passwortänderung die unangenehme Folgen hatte, musste ich letzte Woche kämpfen. Nach einem routinemäßigen Austausch des Nextcloud-Passworts stellte ich fest, dass sich der Client...
Raspberry Pi

Und wie macht sich der Kleine so?

5
Vor über einem Monat habe ich einen Test gestartet, wobei nun alle Kontakte, Termine und Dateien meines Smartphones mit einem Raspberry Pi synchronisiert werden....

Flightradar

14
Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht gerade ein Freund der Fliegerei bin. Jetzt hat mich aber eine Geschichte der ganzen Sache etwas näher...
Terminal

Fortschrittsanzeige beim Kopieren mit dd

6
Recht oft lege ich Images meiner Raspberry Pi Systeme zur Sicherung an. Wie dies geht, hatte ich im Artikel "Raspberry Pi Backup" schon näher...

Let’s Encrypt auf dem Raspberry Pi

9
Let's encrypt auf dem Raspberry Pi einzurichten ist nicht sonderlich schwer. Ich setzte voraus, dass hier schon, wie bei mir, ein Apache2 läuft. Zuerst wird...

Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 6

8
Nun kam es doch wie es kommen musste. Das Büro sollte um ein Notebook erweitert werden. Für diesen Einsatz habe ich mich für ein Lenovo...

Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 5

6
Das Projekt Mini-Office hat nun glücklicherweise seinen Abschluss gefunden. Bisher sah es so aus, als müssten wir den alten Multifunktionsdrucker Brother MFC-7420 aufgeben und durch einen...

Raspbian-Darstellung mit schwarzem Rahmen

0
Wer schon mal einen Raspberry Pi über HDMI an einen FullHD-Monitor angeschlossen hat, wird vielleicht festgestellt haben, dass um den Desktop ein unschöner schwarzer...

Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 4

2
Die erstellten Daten im Mini-Office werden wie erwähnt in einer Cloud gespeichert. Hierzu dient der vorhandene 1&1 Online-Speicher. Dieser war bisher  über ein Lesezeichen als...

Mini-Office mit dem Raspberry Pi – Teil 3

3
Heute konnte ich das Projekt vorerst abschließen. Der Raspberry Pi wurde über eine DynDNS von außen erreichbar gemacht. So kann dieser nun via SSH...

Wetter

Halle (Saale)
Klarer Himmel
23 ° C
23.3 °
22.7 °
42 %
9.8kmh
0 %
Di.
25 °
Mi.
26 °
Do.
30 °
Fr.
25 °
Sa.
30 °

Bücher