Zum produktiven Arbeiten gibt’s fü mich nur i3: http://i3wm.org/ .
Was sage ich, zum Umgang mit meiner Maschine überhaupt. Die Desktop-Metapher war mir immer schon eine Qual. Das ewige Rearrangieren der Fenster, das Anpassen der Fenstergrößen …
Hmm, ist mit GNOME 3 dann eigentlich GNOME Shell gemeint?
GNOME 3 ist eher eine Programmsammlung basierend auf GTK3 und bildet die Basis für die GNOME Shell, Unity und in Teilen sogar Xfce oder andere selbstgebastelte Desktopumgebungen …
[…] ca. zwei Wochen hatte ich eine Umfrage zur am häufigsten eingesetzten Desktop-Umgebung unter Linux gestartet. Nun ist das Voting geschlossen und ich möchte natürlich kurz über das […]
[…] ca. zwei Wochen hatte ich eine Umfrage zur am häufigsten eingesetzten Desktop-Umgebung unter Linux gestartet. Nun ist das Voting geschlossen und ich möchte natürlich kurz über das […]
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Seit etwa einem Jahr i3: http://i3wm.org/ .
Zuvor Unity/Xfce
Gnome Classic (Flashback)
Falls es von Interesse ist:
Gerzeit betreuei ch ca 500 Installationen mit Gnome Classic, 3 Installationen mit Unity, 1 Installation mit Cinnamon (seit zwei Tagen)
500 ? Stolze Zahl, darf man nachfragen wo die Rechner so stehen bzw verwendet werden?
Wenn ich als BSD’ler mitstimmen darf: awesome wm. Bis auf Weiteres – bspwm sieht sehr gut aus. 🙂
Klar darfst du! 🙂
Leider fehlt elementary in der Liste 😮
Genau, der Pantheon Desktop von ElementaryOS fehlt. Hat auf DistroWatch immerhin Rang 9 🙂
Ich hatte mit Absicht nur die sieben Größten aufgenommen. Man kann es leider nicht jedem recht machen.
Zum produktiven Arbeiten gibt’s fü mich nur i3: http://i3wm.org/ .
Was sage ich, zum Umgang mit meiner Maschine überhaupt. Die Desktop-Metapher war mir immer schon eine Qual. Das ewige Rearrangieren der Fenster, das Anpassen der Fenstergrößen …
Bin wieder mal bei KDE angekommen, nach einer Odyssee über Cinnamon, LXDE und Gnome…
Hmm, ist mit GNOME 3 dann eigentlich GNOME Shell gemeint?
GNOME 3 ist eher eine Programmsammlung basierend auf GTK3 und bildet die Basis für die GNOME Shell, Unity und in Teilen sogar Xfce oder andere selbstgebastelte Desktopumgebungen …
Da mein Rechner inzwischen etwas älter ist nutze ich GNOME 2 statt GNOME 3 🙂
Auf dem Netbook: Xmonad mit einer sehr stark bei Joey Hess abgeguckten Konfiguration (http://joeyh.name/blog/entry/xmonad_layouts_for_netbooks/).
Auf dem Laptop: Windowmaker, konfiguriert mit ausreichend Shortcuts für eine mehr oder weniger vollständige Steuerung per Tastatur.
[…] ca. zwei Wochen hatte ich eine Umfrage zur am häufigsten eingesetzten Desktop-Umgebung unter Linux gestartet. Nun ist das Voting geschlossen und ich möchte natürlich kurz über das […]
gnome-shell
[…] ca. zwei Wochen hatte ich eine Umfrage zur am häufigsten eingesetzten Desktop-Umgebung unter Linux gestartet. Nun ist das Voting geschlossen und ich möchte natürlich kurz über das […]