Nextcloud auf dem RasPi – Teil 3

3
2261
web design, user interface, website
Photo by kreatikar on Pixabay

Das Zuweisen einer statischen IP-Adresse an einen Raspberry Pi ist sinnvoll, um sicherzustellen, dass das Gerät immer unter derselben Adresse im Netzwerk erreichbar ist. Dies ist besonders nützlich für bestimmte Anwendungen wie z.B. Nextcloud, für die eine konstante IP-Adresse wichtig ist.

Festlegen einer statischen internen IP-Adresse

Eine statische lokale IP setzt man wie folgt. Zuerst installiert man dhcpcd.

und trägt dann folgenden Block mit

am Ende der /etc/dhcpcd.conf ein. Hierbei habe ich mich für die interne IP 192.168.178.136. Dies ist natürlich abhängig vom Adressbereich des eigenen Netzwerks. Auch die IP des Routers ist entsprechend anzupassen.

Zum Schluss wird der Dienst dhcpcd neu gestartet.

Vorschau

Im nächsten Teil zeige ich, was nötig ist, die Nextcloud über das Internet erreichbar zu machen.

3 KOMMENTARE

  1. Habe gerade die sehr ausführliche und umfangreiche Serie gefunden weil ich eine Möglichkeit gesucht habe Nextcloud mal auf einem 4GB Raspi5 mit 512GB nvme, den ich noch hier herumliegen habe, zu installieren. Zunächst vielen Dank für die liebevoll zusammengestellte Installationsserie. Ich werde das ganze mal versuchen mit der neuesten NC-Version nachzubauen. thx!

KOMMENTIERE DEN ARTIKEL

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein