Besuch bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2023
Am 11. und 12 März 2023 finden nach dreijähriger Zwangspause endlich wieder die Chemnitzer Linux-Tage an der TU Chemnitz statt. Unter dem Motto "Bewusst...
Spamfrei mit Akismet?
Der Eine oder Andere der meine Seite besucht hat oder regelmäßig besucht, hat bestimmt mein fast stets vollgespammtes Gästebuch bemerkt. Da ich mich damals...
Artikel nun auch auf Facebook und Twitter teilbar
Schnell eine Info in eigener Sache. intux.de verfügt über eine neu Funktion. Ab jetzt ist es möglich Artikel nicht nur auf Google+ sondern auch...
all-inkl und Ubuntu
Nun ist wohl auch mein Webhoster all-inkl.com auf Ubuntu umgestiegen. Zumindest habe ich entdeckt das der Webserver unter Ubuntu läuft. Das finde ich echt...
Joomla! 2.5
Wie ich durch Zufall gelesen habe, ist vor ein paar Tagen das neue Joomla! 2.5 herraus gekommen. Da ich nach der Migration von der...
Google Latitude
Am 09.08.2013 hat Google leider den bei mir sehr beliebten Dienst Google Latitude eingestellt. Zwar wird es weiterhin möglich sein Standorte zu teilen, doch...
Was ist ein Gravatar?
Hier werfe ich mal eine sehr spezielle Frage auf. Die meisten Besuchern dieser Webseite wird dies nicht weiter interessieren.
Hier kurz zur Erklärung. Ein Gravatar...
Joomla! wird 10
Quelle: YouTube
Wie doch die Zeit vergeht. Das mächtige CMS Joomla! wird 10. Herzlichen Glückwunsch!
Änderung im Profil
Die Mitglieder-Profile wurden heute nochmals überarbeitet. Der Eintrag Webseite entfällt künftig. Dafür ist es jetzt möglich das Kameramodell einzutragen.
Eine weitere Neuerung ist, dass jedes...
Frohes Fest!
Ich wünsche allen Besuchern des Blogs intux.de ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.
Sterne, Kugel und Faden wurden mit Inkscape erstellt.
Uberspace
Seit heute bin ich offiziell ein Ubernaut!
Die Struktur
Zur Veranschaulichung des Aufbaus von FAL digital, habe ich eine kleine Mindmap erstellt. Hier sieht man welche Bereiche im Zusammenhang stehen und welche Rechte...
Experimente mit MODX Revolution
Vor über fünf Jahren hatte ich mir das CMS MODX zuletzt angesehen. Nun habe ich mir einmal die aktuelle Version MODX Revolution 2.4.0-pl heruntergeladen und...
Kopieren auch weiterhin erwünscht!
Das war längst überfällig. intux.de wechselt von CC BY-SA 3.0 DE auf CC BY-SA 4.0.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen...
WordPress mobile
Durch einen ähnlichen Beitrag über Gimp auf http://pmeyhoefer.de/blog/ bin ich auf WPtouch für WordPress aufmerksam geworden. Da ich den Planeten auf meinem Smartphone, wie...
HTTPS-Verschlüsselung – so geht’s!
Am 11.11.2015 habe ich damit begonnen meine WordPress Seite auf HTTPS umzustellen. Eines vorweg - das Ganze ist schon mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden....
25 Prozent Marktanteil
Nun ist es raus! Wie W3Techs nun ermittelt hat läuft mittlerweile jede vierte Seite weltweit mit WordPress. Unter den als CMS identifizierten Seiten führt das Open...
Vergleichen lohnt sich
Beim Aufbau einer Internetpräsentation wird zunehmend zu Content-Management-Systemen wie Joomla!, Typo3, Drupal oder auch WordPress gegriffen. Solche dynamischen Systeme eignen sich besonders für Firmenauftritte, alle...
Tote Links entfernen
Welcher Blogger kennt das nicht? Es ist die Ungewissheit, ob alle Links bei älteren Beiträgen noch funktionieren. Mit der Zeit verweisen erfahrungsgemäß eine nicht...
NGG 2.0 ist mittlerweile durchaus einsetzbar
Ich will nun nicht verleugnen, dass Photocrati Media sich Mühe gegeben hat die nach der der Übernahme verkorkste NextGEN Gallery für WordPress wieder lauffähig zu...