
Heute habe ich, aufgrund einer Sicherheitslücke, mein auf Uberspace installiertes Roundcube auf die Version Version 1.2.3 gehoben. Dabei konnte ich mich im Großen und Ganzen an die Anleitung auf Didis Blogazo halten.
Dazu musste ich via Termianl in das Verzeichnis /var/www/virtual/intux/html/ auf meinem Uberspace wechseln.
cd /var/www/virtual/intux/html/
Die neue Version wurde herunter geladen
wget https://github.com/roundcube/roundcubemail/releases/download/1.2.3/roundcubemail-1.2.3-complete.tar.gz
und entpackt.
tar xfz *.tar.gz
Jetzt wurde das neue Verzeichnis betreten
cd roundcubemail-1.2.3
und folgender Befehl ausgeführt. Dabei muss der Ort der Alt-Installation von Roundcube angepasst werden.
./bin/installto.sh /var/www/virtual/intux/html/intux/roundcube
Nun ging es wieder zurück in/var/www/virtual/intux/html/.
cd ..
Das Verzeichnis roundcubemail-1.2.3 und die heruntergeladene gepackte Datei konnten nun gelöscht werden.
rm -r roundcubemail-1.2.3 rm *.tar.gz
Updrade?
Hatte es schon selbst gesehen und geändert. 😉